
Ortsgespräche zum demografischen Wandel in Exten
Am heutigen Dienstag findet um 19:00 Uhr in der Aula der Grundschule Exten das Ortsgespräch zum demografischen Wandel statt. Es werden die aktuellen Zahlen zur
Am heutigen Dienstag findet um 19:00 Uhr in der Aula der Grundschule Exten das Ortsgespräch zum demografischen Wandel statt. Es werden die aktuellen Zahlen zur
Im Februar und März laden die Ortsbürgermeister und die Demografiebeauftragte der Stadt Rinteln das zweite Mal zu Ortsgesprächen zum demografischen Wandel ein. Die Veranstaltungsreihe startet
Auch in diesem Jahr findet im Mehrgenerationenhäuschen auf dem Rintelner Weihnachtsmarkt eine Vielzahl von Angeboten und Veranstaltungen statt. Wir zeigen alle Termine in einer großen
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein „Kleines Mehrgenerationenhäuschen“ auf dem Rintelner Weihnachtsmarkt geben. Die Demografiebeauftragte der Stadt Rinteln, Linda Mundhenke, setzt das Impulsprojekt fort. Wieder bietet
Überall stößt man auf Seniorenratgeber, egal ob in Apotheken oder sogar in der Zeitung. Doch was zeichnet eigentlich die neue „Information für Seniorinnen, Senioren und
Die Demografiebeauftragte der Stadt Rinteln, Linda Mundhenke, setzt das Impulsprojekt „Das kleine Mehrgenerationenhäuschen“ auf dem Rintelner Weihnachtsmarkt fort. Auch in diesem Jahr bietet die 16m²
Am Dienstag, dem 08.09.2015, trifft sich die WohnInitiativeRinteln um 18:30 Uhr im Familienzentrum, Ostertorstraße 2. Neue Interessenten können sich bereits ab 18:00 Uhr im Familienzentrum
Am Dienstag, dem 11.08.2015, trifft sich die WohnInitiativeRinteln um 18:30 Uhr im Familienzentrum, Ostertorstraße 2. Neue Interessenten können sich bereits ab 18:00 Uhr im Familienzentrum
„Jung und Alt kocht“, eine Fortführung des Projekts zur gegenseitigen Rücksichtnahme im Straßenverkehr, startete jetzt mit einem gemeinsamen Kochtermin in der Schulküche der ehemaligen Hauptschule
Am 04. und 05. Mai hat das zweite Bundestreffen der „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz“ in Hannover stattgefunden. Mit dem vom Bundesministerium für Familie,
Die neue Auflage der Broschüre „Lieferservice in der Stadt Rinteln – Anbieter des täglichen Bedarfs“, liegt ab sofort im Bürgerbüro, im Rathaus und im Familienzentrum
Die Demografiebeauftragte der Stadt Rinteln, Linda Ruppel, hat seit Februar diesen Jahres eine ehrenamtliche Verstärkung an ihrer Seite. Tanja Kelm aus Engern hilft zwei Mal
Im Rahmen des Projekts „Netzwerk für Demenz“ wurden der Stadtbücherei Rinteln gestern 37 Bücher und zwei DVDs übergeben, die sich allesamt mit dem Thema „Demenz“
Am 26.11.2014 fand ein runder Tisch mit der Demografiebeauftragten Linda Ruppel, Bürgermeister Thomas Priemer und Dr. Martha Behnken-Schäffer (Hausärztin), Dr. Walter Dix (Hausarzt), Dr. Gerd
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.