
Lebendige Einblicke in den Urwald von morgen
Jenseits des romantischen Blicks auf den Wald / Forstamtsleiter Christian Weigel führt durch den Naturwald „Bienenknick“ / NABU Rinteln erhält einen lebendigen Einblick in die
Jenseits des romantischen Blicks auf den Wald / Forstamtsleiter Christian Weigel führt durch den Naturwald „Bienenknick“ / NABU Rinteln erhält einen lebendigen Einblick in die
Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt füllte sich der Schotterparkplatz an diesem Sonntagvormittag, bis alle Plätze belegt waren. Der erste Weg führte die Besucherschaft zur nahe
Die Sonne begrüßte an diesem Sonntagvormittag die Gäste der Auenlandschaft Hohenrode, die der Einladung des NABU Rinteln gefolgt waren, eintreffende Zugvögel zu beobachten. Die insgesamt
Der Herbst hält Einzug in der Auenlandschaft Hohenrode. Die Sommergäste machen sich auf den Weg in wärmere Gebiete und die Tage werden kürzer. Mit fallenden
Nachdem die Fledermausexkursion im August zunächst aufgrund des schlechten Wetters abgesagt wurde, konnte diese eine Woche später unter besten Wetterbedingungen nachgeholt werden – und die
Flinke Flugmanöver, nächtliche Lebensweise – viel mehr wissen die meisten Menschen, selbst gestandene Tierfreunde, über die heimischen Fledermausarten nicht. Dabei lohnt es sich, diesen Tieren
(Hohenrode) Der neu erweiterte Schotterparkplatz füllt sich an diesem Sonntagvormittag mit mehr und mehr Autos. Fast könnte man meinen, er reiche nicht aus, obwohl einige
Es ist sehr nass an diesem Sonntagvormittag, ausgiebiger Regen hat den Boden aufgeweicht und die Bäume und Wiesen mit einer glänzenden Wasserschicht überzogen. Obwohl nicht
Der NABU Rinteln bietet am kommenden Sonntag, den 15. April eine kleine, botanische Exkursion durch das frühlingshafte Engern an. Was an Frühlingsflora im Gänsedorf schon
Ein fast sommerlich anmutender Sonntagvormittag lockte knapp 20 interessierte Naturfreunde in die Auenlandschaft Hohenrode um unter Leitung von Dr. Nick Büscher die aus dem Winterschlaf
In der Auenlandschaft Oberweser blüht schon seit einigen Tagen der Huflattich – für Dr. Nick Büscher vom NABU Rinteln ein sicherer Indikator dafür, dass der
Am Sonntag, den 5. Februar gibt es die Gelegenheit, mit dem NABU auf Entdeckungstour zu gehen. Die geführte Exkursion beginnt um 11:00 Uhr am Schotterparkplatz
Anlässlich der international stattfindenden „Bat Night“, die immer am letzten Augustwochenende durchgeführt wird, lud der NABU Rinteln wieder interessierte Fledermausfreunde in die Auenlandschaft Hohenrode ein.
Bei bestem Augustwetter konnten die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln zahlreiche Gäste in der Auenlandschaft begrüßen, die das Schutzgebiet in Hohenrode besser kennenlernen wollten. Jung und
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen