
Polizei fragt: „Wem gehört dieses Fahrrad?“
(Rinteln) Anfang März wurde im Bereich „Am Moorhof“, im Rintelner Ortsteil Todenmann, ein Fahrrad der Marke“Alu City Star“ aufgefunden. Die Rintelner Polizei bittet mit einem
(Rinteln) Anfang März wurde im Bereich „Am Moorhof“, im Rintelner Ortsteil Todenmann, ein Fahrrad der Marke“Alu City Star“ aufgefunden. Die Rintelner Polizei bittet mit einem
(Rinteln) „Kinder brauchen Bewegung. Das sehen wir ihnen jeden Tag bei uns im Hort im Kinderschutzbund an“. Hortleiterin Martina Platen weist als Bestätigung auf die
(Rinteln) Die große Weserrunde, der beliebte Radmarathon auf dem Teilnehmer bis zu 300 Kilometer auf einer Strecke entlang des Flusses von Rinteln bis Hannoversch Münden
(Rinteln) Unsere Berichterstattung über die Montage des sogenannten „Trixi-Spiegels“ an der Bahnhofstraße/Einmündung Dankerser Straße hat jetzt auch die heimische Politik zum Handeln angeregt. So beantragt
(Rinteln) Am Montag wurde der Polizei gegen 19.50 Uhr der Raub eines Fahrrades in der Rintelner Nordstadt angezeigt. Der angebliche Eigentümer des Rades gab an,
(Rinteln) Die Rintelner Polizei war am Wochenende nachmittags auf Fahrradstreife unterwegs. Dabei konnten die Beamten viele Gespräche mit Rintelner Bürgern vom Fahrrad aus führen, auf
(Rinteln) Am Freitagabend ist es im Rintelner Stadtgebiet an einer unübersichtlichen Stelle einer Unterführung zwischen einer 62-jährigen Fahrradfahrerin und einer 19-jährigen Autofahrerin zum Zusammenstoß gekommen.
(Rinteln) Bereits am Dienstag kam es im Bereich des Bürgerhauses am Marktplatz zu einem Fahrraddiebstahl. Ein 57-jähriger Rintelner stellte gegen 14:50 Uhr sein grau-schwarzes Mountainbike
(Rinteln) An der Einmündung Steinberger Straße zur Konrad-Adenauer-Straße kam es am gestrigen Samstag um 12:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer
(Rinteln) Die Große Weserrunde feiert zehnjähriges Jubiläum und ist auf Erfolgskurs. Bei der bis zu 300 Kilometer langen Radroute mit Start in Rinteln geht es
(Rinteln) Am Dienstag, 23.07., gegen 18.55 Uhr, versuchten drei jugendliche Täter, zwei aneinander gekettete Fahrräder vor dem Freibad zu entwenden. Sie nahmen die beiden Fahrräder
(Rinteln) Im Rahmen der Diebstahl-Prävention codiert die Polizei Rinteln am Dienstag, den 25. Juni 2019, in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr Fahrräder aus
In Rinteln sollen Fachleute ein Radwegkonzept erstellen. Darauf einigte sich der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Hintergrund ist ein gemeinsamer Antrag von Grünen und
Am 16. Juni 2019 heißt es von 10 bis 18 Uhr wieder „Rauf aufs Rad am Felgenfesttag“. Das beliebte Felgenfest ist immer wieder ein Highlight
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen