
Und es hat „Klick“ gemacht: Die Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs stehen fest
Der Fotowettbewerb „Klick – mein Blick auf meine Heimat“ ist zu Ende gegangen. 35 Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren haben daran teilgenommen.
Der Fotowettbewerb „Klick – mein Blick auf meine Heimat“ ist zu Ende gegangen. 35 Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren haben daran teilgenommen.
Warum ins Auto oder Flugzeug steigen, wenn Ferienspaß und Abenteuer vor der Haustür liegen? Ein Blick in den Sommerferienspaß der Stadt Rinteln zeigt, dass in
Humor und Sterben – dies scheint ebenso unvereinbar wie Heiterkeit und Krankenhaus, doch für den Clown Christoph Gilsbach gehört beides zum Leben. Gilsbach ist ein
Das Familienzentrum veranstaltete im vorherigen Monat einen Fotowettbewerb für Rintelner Jugendliche: Was finden Jugendliche an Rinteln gut, wo halten sie sich gerne auf, was würden
Bereits zweimal haben Flüchtlinge aus Afghanistan und aus Syrien zusammen mit Rintelner Bürgern an einem Freitagnachmittag im Rintelner Familienzentrum unter dem Motto „Rinteln isst bunt!“
In den Osterferien ist wieder etwas los in Rinteln. In der Zeit vom 10. bis 21. April veranstaltet die Stadtjugendpflege wieder einen Osterferienspaß für Kinder
Der Juso-AG und der Jungen Union Rinteln/Auetal mangelt es nicht an Engagement für die Jugendlichen in Rinteln, nur die Jugendlichen können sich noch nicht so
Eine Drachendame, ein wackerer Spielmann und kühne Recken machen am Donnerstag, 23. Februar, um 16:00 Uhr Halt im Familienzentrum Rinteln. Im Stück „Ritterhelmpflicht für kleine
Neues vom Fotowettbewerb „Mein Blick auf meine Heimat“. Das Familienzentrum Rinteln teilt mit, dass noch Plätze in der Ausstellung frei sind, der Abgabeschluss wurde bis
Am Mittwoch, den 01.02.2017 öffnet in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr das Café Knüpfpunkt erneut seine Pforten. Das Café Knüpfpunkt im Familienzentrum der
Medienerziehung ist derzeit eine der größten Herausforderungen, vor der Eltern mit heranwachsenden Kindern stehen. „Was macht mein Kind gerade am Computer oder Smartphone? Was steckt
Das Familienzentrum Rinteln lädt jugendliche Foto-Amateure zu einem Wettbewerb ein. Unter dem Motto „Mein Blick auf meine Heimat“ sind Jugendliche aufgefordert, ihr Umfeld in den
Am Dienstag, dem 10.1.2017 trifft sich die WohnInitiative Rinteln e.V. – wie gewohnt – im Familienzentrum der Stadt Rinteln in der Ostertorstraße 2. Dazu ist
Am Dienstag, dem 13.12.2016 um 18:30 Uhr, trifft sich die WohnInitiative Rinteln e.V. für einen Jahresrückblick im Familienzentrum der Stadt Rinteln in der Ostertorstraße 2.
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.