
Alt-Traktoren tuckern zur Vatertagsparty nach Wennenkamp
Bei der Himmelfahrtsparty in Wennenkamp, die in diesem Jahr zum ersten Mal seit 39 Jahren nicht am Ludwigsturm, sondern am Feuerwehrhaus Wennenkamp stattfindet, ist auch
Bei der Himmelfahrtsparty in Wennenkamp, die in diesem Jahr zum ersten Mal seit 39 Jahren nicht am Ludwigsturm, sondern am Feuerwehrhaus Wennenkamp stattfindet, ist auch
Eine 69- jährige Rintelnerin befuhr mit ihrem PKW der Marke Mercedes die Zufahrt zum Parkhaus in der Klosterstraße. Nach dem Passieren der Einfahrtschranke wurde das
Wie die Feuerwehr Rinteln mitteilt, kam es am Freitag Nachmittag in der Brennerstraße zu einem Kellerbrand. Das Feuer wurde mutmaßlich durch Heimwerker-Arbeiten ausgelöst. Die Einsatzkräfte
Die Jugendfeuerwehr Steinbergen ist 55 Jahre alt. Ein stattliches Alter, das es im Rahmen einer großen Veranstaltung zu feiern galt. Bei einem Wettbewerb, auf fünf
Zum Monatsende bescherte uns Orkan „Niklas“ jede Menge Wind, Regen und umgestürzte Bäume. Mit Geschwindigkeiten von über 110 km/h fegte das Tief über Rinteln und
Gestern Abend, am 31.3., alarmierten Anwohner der Bergstraße in Steinbergen kurz nach 21:00 Uhr den Rettungsdienst, da sie Hilferufe einer Frau hörten. Besagte Frau war
Im „Pfingsttor“ ließ Ortsbrandmeister Willi Bradt das Jahr 2014 noch einmal Revue passieren. Er und der stellvertretende Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Knoll übergaben die Ämter an Andre
Am Montag, dem 23.3.2015 wurden die Feuerwehren aus Buchholz und Luhden gegen 20:30 Uhr zu einem PKW-Brand nach Buchholz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, fanden
Beim Versuch, Unkraut mit einem Gasbrenner abzuflammen, hat heute Nachmittag gegen 14:00 Uhr die Koniferenhecke eines Nachbargrundstücks im Industriegebiet Süd durch Funkenflug Feuer gefangen. Im Nu stand
Der Möllenbecker Kuppelcontest fand am Samstag im Rintelner Brückentorsaal statt. Und obwohl es bereits das neunte Event in Folge ist, gastiert der Wettbewerb der Feuerwehren
Am Freitag, dem 06.03.2015, verabschiedete die Ortsfeuerwehr Rinteln die „Winterzeit“ und damit die Zeit der theoretischen Ausbildung im Feuerwehrhaus mit der traditionellen Frühjahrsübung. Um 19:00
In einem Mehrfamilienhaus in Bückeburg kam es am Mittwoch, dem 04.03.2015 zu einer Verpuffung an einem in einer Garage stehenden PKW am Mittwoch. Um 17:28
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Strücken gehörte die Anschaffung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF) zu den Höhepunkten des Rückblicks auf das vergangene Jahr. Weiterhin feierte die
Ein laut Stadtbrandmeister Friedel Garbe anstrengendes und mit 237 Einsätzen ereignisreiches Jahr liegt hinter der Feuerwehr der Stadt Rinteln. Erster Stadtrat Jörg Schröder machte auf
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen