(Rinteln) Anlässlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocaust fand jetzt auch in Rintel ...
-
„5 Minuten für 6 Millionen“: Schüler gedenken der Holocaust-Opfer in Rinteln und Europa
„5 Minuten für 6 Millionen“: Schüler gedenken der Holocaust-Opfer in Rinteln und Europa
-
Neu im Museum: Historisches Rintelner Kochbuch aus 1785
Neu im Museum: Historisches Rintelner Kochbuch aus 1785
-
17 neue Stolpersteine für Rinteln
17 neue Stolpersteine für Rinteln
-
Kulinarische Burgenführung: Geschichte hautnah erleben
Kulinarische Burgenführung: Geschichte hautnah erleben
-
Lebendige Geschichte beim „Tag des offenen Denkmals“ in Rinteln und Umgebung
Lebendige Geschichte beim „Tag des offenen Denkmals“ in Rinteln und Umgebung
-
Licht oder Schatten: Filmreife Führung durch Rintelner Altstadt
Licht oder Schatten: Filmreife Führung durch Rintelner Altstadt
-
Heimatstube Exten und Eulenburg mit Programm zum internationalen Museumstag
Heimatstube Exten und Eulenburg mit Programm zum internationalen Museumstag
-
Ausstellung "light" im Gymnasium: 1945 – Die letzten Kriegstage
Ausstellung "light" im Gymnasium: 1945 – Die letzten Kriegstage
-
"Berühret nie einen Henker, er ist unrein": Rinteln-Stadtführungen starten in Saison 2015
"Berühret nie einen Henker, er ist unrein": Rinteln-Stadtführungen starten in Saison 2015
-
Schüler des Gymnasiums besuchen Rintelner Stadtarchiv
Schüler des Gymnasiums besuchen Rintelner Stadtarchiv
-
50 Jahre Abi, der Professor und das Buch über die Geschichte Rintelns
50 Jahre Abi, der Professor und das Buch über die Geschichte Rintelns
-
Halb zog sie ihn – halb sank er hin
Halb zog sie ihn – halb sank er hin
-
Goethe in Exten – Erzählcafe am Mittwoch, den 13.02.2013 in der Eulenburg
Goethe in Exten – Erzählcafe am Mittwoch, den 13.02.2013 in der Eulenburg
12