
Am Freitag: Grüne protestieren am Weseranger gegen geplante Salzeinleitung
(Rinteln) Am Freitag, 26. Juni, findet um 17 Uhr auf der Wiese zwischen Beach Club und Weserbrücke eine Protestveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen statt. Thema
(Rinteln) Am Freitag, 26. Juni, findet um 17 Uhr auf der Wiese zwischen Beach Club und Weserbrücke eine Protestveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen statt. Thema
(Rinteln) Die nächste Ratssitzung findet am morgigen Donnerstag in der Mehrzweckhalle Engern statt. Aufgrund der Hallengröße ist „Abstand halten“ in Corona-Zeiten dort leichter möglich als
(Rinteln) Dass selbst in der Kommunalpolitik oft hart um Jahreszahlen gefeilscht wird, konnte man auf der jüngsten Ratssitzung am vergangenen Donnerstag beobachten. Im Antrag der
(Rinteln) Klimadebatte im Bauausschuss: Ein CDU-Antrag, der auch von den Grünen hätte gestellt werden können. Ein Antrag der Grünen, der mehrheitlich von den Christdemokraten zerpflückt
(Rinteln) Wer sich die Verkehrssituation von der Grundschule, die öfters morgens und zum Schulschluss herrscht, einmal selbst aus nächster Nähe angesehen hat, zweifelt mitunter am
(Rinteln) „Während in Madrid zum 25. Mal die Weltpolitik darüber diskutierte, ob und wie man es schaffen könne, den Anstieg der Treibhausgasemissionen deutlich zu reduzieren
(Rinteln) Der Bürgerentscheid steht kurz bevor. Am 10.11.2019 können die Bürger per Abstimmung entscheiden, ob der Brückentorsaal als Teil des Brückentorkomplexes, im Eigentum der Stadt
(Rinteln) Nachdem auf Initiative der Fraktion der Grünen bereits im Jahr 2017 der „Aktionsplan für ein bienenfreundliches Rinteln“ einstimmig vom Rat der Stadt Rinteln beschlossen
(Hohenrode) Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen begrüßte Dr. Nick Büscher, Vorsitzender des Rintelner NABU, Mitglieder der niedersächsischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen um Fraktionsvorsitzende
(Rinteln) Die Rintelner Grünen setzen eigenen Angaben zufolge ein Zeichen gegen die „Vermüllung“ der Innenstadt und Ortsteile und verzichten auf Plakate zur Europawahl. Weiterhin haben
(Rinteln) Kürzlich haben sich elf Personen (vom ADFC sowie von den Stadtratsfraktionen der Grünen und der SPD) zusammengetan und einige der Radwege in der Rintelner
Im Dezember letzten Jahres hat die Landtagsabgeordnete Anja Piel gemeinsam mit Grünen aus Rinteln den Waldkindergarten in Rinteln besucht. Der Rat der Stadt Rinteln hat
Auf Anfrage der Rintelner Grünen teilte Bürgermeister Thomas Priemer in der jüngsten Stadtratssitzung mit, dass auf stadteigenen Flächen zukünftig kein Glyphosat mehr eingesetzt werden soll.
Zum Thema „Fluchtursachen und nicht Geflüchtete bekämpfen“ referiert und diskutiert der Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz in Rinteln am Mittwoch, 22. August 2018 im Bürgerhaus, Marktplatz 7,
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.