
Dritte Fahrt nach Rom: Schüler des Ernestinums besuchen die „Ewige Stadt“
(Rinteln / Rom) 26 Schüler des 11. Jahrgangs vom Gymnasium Ernestinum trafen sich gemeinsam mit den Lehrkräften Chris Schwarzenberg und Jasmin Steinborn am Bahnhof in
(Rinteln / Rom) 26 Schüler des 11. Jahrgangs vom Gymnasium Ernestinum trafen sich gemeinsam mit den Lehrkräften Chris Schwarzenberg und Jasmin Steinborn am Bahnhof in
(Rinteln) Kurz vor den Osterferien sorgte ein Snack-Automat für Aufregung an der IGS und am Gymnasium Ernestinum Rinteln. Direkt gegenüber des Schulgeländes, zwischen Friedrich-Wilhelm-Ande-Straße und
(Osaka / Rinteln) Eine Delegation japanischer Austauschschülerinnen und -schüler von der „Horyuji Kokusai High School“ aus der Nähe von Osaka ist derzeit zu Besuch bei
(Rinteln) Am Samstag, den 2.3.2024, um 17:31 Uhr, ist durch bislang unbekannte Täter in das hiesige Gymnasium Ernestinum Rinteln eingebrochen worden. Tatbetroffen ist der Musiktrakt.
(Rinteln) Nach 2023 sind zum zweiten Mal Schülerinnen und Schüler aus Rinteln nominiert für den niedersächsischen Schüler-Kurzfilmpreis „ganz schön anders“. Ein Filmteam des Gymnasiums Ernestinum
(Rinteln) Bereits mehrfach haben wir über die Großbaustelle im Gymnasium Ernestinum berichtet. Dort entsteht nach umfangreichen Abriss- und Umbaumaßnahmen eine Veranstaltungsstätte, in der Abschlusszeremonien und
(Rinteln) Schüler des 10. Jahrgangs am Gymnasium Ernestinums nahmen jetzt anlässlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocaust an der Gedenkveranstaltung „5 Minuten für
(Rinteln) Die Vorweihnachtszeit ist in der Weserstadt traditionell geprägt durch den Weihnachtsmarkt und auch eine Vielzahl von Veranstaltungen, die sich ums Thema Weihnachten drehen. Um
(Rinteln) Das Gymnasium Ernestinum Rinteln lädt herzlich zu seinem Weihnachtskonzert am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr in die St. Nikolai Kirche in Rinteln ein.
(Rinteln) Bei nahezu jeder Ankündigung eines Konzerts ist es ein Thema: Das Fehlen einer Veranstaltungshalle für Konzerte, Theaterstücke und Party in Rinteln. Nicht nur der
(Rinteln) Als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Israel hat die Stadt Rinteln, wie viele andere Städte in ganz Deutschland, die israelische Flagge gehisst. Das gab
(Rinteln) Reden bei Schulabschlussfeiern sind ja immer geprägt von guten Wünschen, gut gemeinten Ratschlägen und natürlich auch von Emotionen. Aber so, wie die beiden Schulsprecher
(Rinteln) Zunächst schien es, als würde das große Sommerkonzert der Schulbands am Gymnasium Ernestinum ins Wasser fallen oder ins Schulgebäude verlegt werden müssen. Dunkle Wolken
(Berlin / Rinteln) Schüler der zehnten Klasse des Gymnasiums Ernestinum aus Rinteln waren auf Klassenfahrt in Berlin und besuchten den Bundestag, wo sie die heimische
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen