(Rinteln) Die Stadt Rinteln teilte heute mit, dass es am kommenden Freitag, 17. Mai 2019, zu Beeinträchti ...
-
Fridays for Future: Schüler demonstrieren am 17. Mai in Rintelns Innenstadt für den Klimaschutz
Fridays for Future: Schüler demonstrieren am 17. Mai in Rintelns Innenstadt für den Klimaschutz
-
Physik am drehenden Objekt: Schüler messen an Messe-Fahrgeschäften
Physik am drehenden Objekt: Schüler messen an Messe-Fahrgeschäften
-
Anmeldungen fürs Gymnasium Ernestinum am 20. und 21. Mai möglich
Anmeldungen fürs Gymnasium Ernestinum am 20. und 21. Mai möglich
-
„Was ihr wollt“: Theater im Ernestinum führt William Shakespeares Komödie auf
„Was ihr wollt“: Theater im Ernestinum führt William Shakespeares Komödie auf
-
Schüler aus Rinteln besuchen Katja Keul im Bundestag
Schüler aus Rinteln besuchen Katja Keul im Bundestag
-
Internationale Musikstars, von Ernie´s Hausband und Ernestinum Bigband grandios vertont
Internationale Musikstars, von Ernie´s Hausband und Ernestinum Bigband grandios vertont
-
20 Zehntklässler des Ernestinums zu Gast im Deutschen Bundestag
20 Zehntklässler des Ernestinums zu Gast im Deutschen Bundestag
-
„Das Mädchen am Ende der Straße“: Theaterstück im Ernestinum
„Das Mädchen am Ende der Straße“: Theaterstück im Ernestinum
-
Fridays for Future: Schüler des Gymnasiums Ernestinum streiken für Klimaschutz
Fridays for Future: Schüler des Gymnasiums Ernestinum streiken für Klimaschutz
-
1. März: Tag der offenen Tür am Gymnasium Ernestinum
1. März: Tag der offenen Tür am Gymnasium Ernestinum
-
Neue Sternwarte am Gymnasium ermöglicht „Griff nach den Sternen“
Neue Sternwarte am Gymnasium ermöglicht „Griff nach den Sternen“
-
Ernestinum Bigband: Öffentliche Probe mit Gästen aus Dänemark
Ernestinum Bigband: Öffentliche Probe mit Gästen aus Dänemark
-
Schüler begeistern beim Abikulturabend 2019: Dank „Circus ABIgalli“ blieb kein Auge trocken
Schüler begeistern beim Abikulturabend 2019: Dank „Circus ABIgalli“ blieb kein Auge trocken
-
„5 Minuten für 6 Millionen“: Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
„5 Minuten für 6 Millionen“: Einladung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust