
„Hier blüht euch was!“: 1.000 Margeriten im Rintelner Industriegebiet Süd gepflanzt
(Rinteln) Noch ist nicht viel zu sehen von den kleinen Pflänzchen, doch schon in dieser Saison dürften im Industriegebiet Süd die ersten Margeriten blühen. Bei
(Rinteln) Noch ist nicht viel zu sehen von den kleinen Pflänzchen, doch schon in dieser Saison dürften im Industriegebiet Süd die ersten Margeriten blühen. Bei
(Rinteln) Das Gelände der Vereinigten Turnerschaft Rinteln (VTR) an der Burgfeldsweide entwickelt sich zu einem sehr bienenfreundlichen Platz. Anfang 2020 gab es die ersten Gespräche
(Rinteln) Auf rund 900 Quadratmetern Fläche im Garten des Johannis-Kirchzentrums durfte das Gras in diesem Jahr ungehindert wachsen. Auf diese Weise entstand eine ganz besondere
(Rinteln) Auf dem Rintelner Bauernmarkt ist jetzt das Mitmach-Projekt „Hier blüht Euch was!“ der Stadt Rinteln in Zusammenarbeit mit dem NABU Rinteln und dem Imkerverein
(Rinteln) Unter dem Titel „Hier blüht euch was!“ organisiert der NABU Rinteln in Kooperation mit dem Imkerverein Rinteln zurzeit ein Mitmach-Projekt für die Stadt Rinteln.
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen