
Rinteln: So geht es mit dem Haus in der Bahnhofstraße 38 weiter
(Rinteln) Ein stadtbildprägendes Gebäude in Rinteln hat einen neuen Besitzer. Das Haus in der Bahnhofstraße 38, direkt vor der Weserbrücke, auf der rechten Seite stadteinwärts
(Rinteln) Ein stadtbildprägendes Gebäude in Rinteln hat einen neuen Besitzer. Das Haus in der Bahnhofstraße 38, direkt vor der Weserbrücke, auf der rechten Seite stadteinwärts
(Rinteln) In der Eulenburg, dem Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln, laufen die Vorbereitungen für die neue Sonderausstellung auf Hochtouren. Sie trägt den Namen „1945. Der Wesergebirgskessel
(Rinteln) Wer erinnert sich noch an die Autobahnraststätte Schloß Arensburg, an die Konditorei Beckmann, das Hotel Auetal und den romantischen Buchholzer Eisenhammer? Die Rinteln-Stadthagener Eisenbahn
(Rinteln) Wer erinnert sich noch an die Autobahnraststätte Schloß Arensburg, an die Konditorei Beckmann, das Hotel Auetal und den romantischen Buchholzer Eisenhammer? Die Rinteln-Stadthagener Eisenbahn
(Rinteln) Noch bis zum 24. November dreht sich im Museum alles rund ums Thema Murmelbahnen. Doch für eine bereits für den Dezember geplante Ausstellung von
(Rinteln) Das neue Urkundenbuch der Stadt Rinteln wurde jetzt im Rathaus vorgestellt. Ein „nicht alltägliches Ereignis“, wie Dr. Joachim von Meien, Leiter des Amtes für
(Rinteln) Zurzeit wird vor der ehemaligen Direktorenvilla des Gymnasiums, die heute den Kinderschutzbund Rinteln beherbergt, ein großes Spielgerät installiert. Bei den erforderlichen Baggerarbeiten auf diesem
(Rinteln) Hartmut Herforth und 4.086 andere Facebook-Nutzer haben Grund zu feiern. Die beliebte Facebook-Gruppe „Historisches Rinteln“ feiert am 5. Juni ihren fünften Geburtstag. Über 4.000
(Landkreis/Göttingen) Die an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen erarbeitete Publikation „Die Inschriften des Landkreises Schaumburg“, die 2018 als Buch erschien, steht jetzt im Portal
(Rinteln) Der neue Historische Bildkalender des Museums für 2022 ist da. Der DIN A 3 Wandkalender zeigt 13 teils farbige Ansichten Rintelns zwischen 1910 und
(Rinteln) Das Universitäts- und Stadtmuseum Eulenburg darf sich über zwei mittelalterliche Bodenfunde von hoher wissenschaftlicher Bedeutung freuen. Sie wurden vom ehrenamtlichen Beauftragten für die Bodendenkmalpflege
(Rinteln) Auch in diesem Jahr gibt das Rintelner Universitäts- und Stadtmuseum wieder einen DIN A3 Fotokalender mit historischen Ansichten von Rinteln heraus. 13, teils farbige,
(Rinteln) Am Dienstag, den 22. Oktober 2019 um 19 Uhr, findet eine abendliche Stadtführung mit Helge Heinke-Nülle und Dr. Stefan Meyer statt. Die Veranstaltung steht
(Rinteln) Auch in diesem Jahr machen sich wieder weit über 100 Oldtimer und motorisierte Raritäten bis Baujahr 1975 auf zwei und vier Rädern auf den
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.