
Hospizverein Rinteln informiert über Trauergruppen und Termine
Offene Trauergruppe des Hospizvereins Rinteln. Die offene Trauergruppe wendet sich an all jene, die den Wunsch haben, sich ab und zu mit anderen Betroffenen in einem
Offene Trauergruppe des Hospizvereins Rinteln. Die offene Trauergruppe wendet sich an all jene, die den Wunsch haben, sich ab und zu mit anderen Betroffenen in einem
Humor und Sterben – dies scheint ebenso unvereinbar wie Heiterkeit und Krankenhaus, doch für den Clown Christoph Gilsbach gehört beides zum Leben. Gilsbach ist ein
Der Hospizverein Rinteln informiert über bevorstehende Termine. Informationen über den Verein und seine Arbeit sind im Internet unter hospizverein-rinteln.de abrufbar: Trauergruppe für Angehörige von Suizidopfern. Diese Gruppe
Sie haben fleißig gesammelt, bei Sponsoren fleißig Klinken geputzt und in einer Verkaufshütte auf dem Rintelner Adventszauber Getränke und Lose an den Mann gebracht. In
Zu Beginn der diesjährigen Benefiz-Auktion der Berufsbildenden Schulen auf dem Rintelner Marktplatz regnete es die sprichwörtlichen Bindfäden. Einige Besucher blieben dem bunten Spektakel wohl auch
Der Hospizverein Rinteln lädt interessierte Zuhörer herzlich zu dem öffentlichen Vortrag zum Thema „Was geschieht, wenn wir sterben?“ ein. Im ersten Teil des neuen Vortrags
Der Hospizverein Rinteln lädt im Herbst zu zwei öffentlichen Veranstaltungen (Vortrag und Tagesseminar) mit dem bekanntesten deutschen Sterbeforscher Bernard Jakoby ein. Anmeldungen für das Tagesseminar
Ohne die ehrenamtliche Arbeit des Hospizvereins geht es nicht, und das obwohl es wohl einer der schwierigeren Aufgaben ehrenamtlich engagierter Menschen ist, sich mit dem
Der Hospizverein Rinteln veranstaltet anlässlich seines 15-jährigen Bestehens am 2. April von 11:00 bis 15:00 Uhr im Brückentorsaal eine Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam ein
„Ja sagen zum Leben – bis zuletzt“ – Zu diesem Vortrag rund den Hospizgedanken und die Hospizarbeit lädt der Hospizverein Rinteln e.V. am Dienstag, 23. Februar
Wer trauert, fühlt sich oft mit seinem Schmerz alleingelassen. In den Trauergruppen des Hospizvereins gibt es seit einiger Zeit die Möglichkeit, sich in ruhiger Atmosphäre
Am 06.10.2015 findet ein öffentlicher Vortrag des Hospizvereins Rinteln statt. Referentin Prof. Dr. Annelie Keil an der Universität in Bremen spricht im Veranstaltungsraum des Krankenhauses
Kinder erleben den Verlust eines nahe stehenden Menschen oft ganz anders als Erwachsene. Von einer Sekunde zur anderen wird ihr grenzenloses Urvertrauen erschüttert. Sie hätten
Markus H. (41), Vater von drei Kindern, hat Lungenkrebs. Der bösartige Tumor wird operativ entfernt, eine anschließende Strahlentherapie lehnt er ab. Acht Monate später finden
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.