
Kinderaktionstag zum Thema Insekten im Kieswerk Pampel
(Möllenbeck) Wie können wir Insekten helfen und warum sind sie so wichtig für unsere Natur? Die Unternehmensgruppe Reese veranstaltet am 2. April 2025 von 15:00
(Möllenbeck) Wie können wir Insekten helfen und warum sind sie so wichtig für unsere Natur? Die Unternehmensgruppe Reese veranstaltet am 2. April 2025 von 15:00
(Rinteln) Insektenfreundlich mähen und gleichzeitig das Mahdgut von Säumen und Wegerändern abtragen, damit es nicht liegen bleibt und sich immer weiter aufbaut? Wie das gehen
(Exten) Im Rahmen eines Workshops zeigt Maria Rollinger, welche Rolle Insekten, insbesondere Wildbienen, in ihrem naturnahen Hausgarten spielen und wie man sie im eigenen Garten
(Landkreis) Augen auf, Lupe raus und Stift gezückt: Der NABU-Insektensommer geht weiter: Vom 4. bis 13. August heißt es wieder Sechsbeiner beobachten und zählen. Groß
(Rinteln) Am vergangenen Samstag fand in den Räumen der VHS Schaumburg in Rinteln der Kurs „Nisthilfen für Insekten“ unter der Anleitung von Maria Rollinger statt.
(Rinteln) Mit den ersten Blüten beginnt auch in Rinteln die Wildbienen-Saison. Die Männchen der Gehörnten Mauerbiene (Osmia cornuta) sind schon ab Ende Februar aktiv. Dann
(Rinteln) Im Rahmen vom „Hier blüht euch was!“ Mitmachprojekt der Stadt Rinteln findet in der VHS Rinteln, Klosterstr. 26, am 5.3.2022 in der Zeit von
Ein Vortrag „aus der Praxis für die Praxis“ der Wespen- und Hornissenberater im Landkreis Schaumburg im natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle. Unsere heimischen staatenbildenden Hautflügler kennen die meisten
(Exten) Die Ausstellung zum Thema Hautflügler ist von jetzt an bis Anfang August in der Extener Kirche St. Cosmae et Damiani zu sehen, welche täglich
(Rinteln) Der Insektenschwund beschäftigt nach wie vor Gesellschaft und Politik auf Landes- und Bundesebene, aber auch in der Region: Viele Menschen sind von den kleinen
Hitzeperioden machen nicht nur Menschen, sondern auch den Tieren zu schaffen. Nicht nur Menschen entwickeln Strategien, um die extremen Temperaturen besser zu verkraften. Auch Tiere
(Rinteln) Nachdem auf Initiative der Fraktion der Grünen bereits im Jahr 2017 der „Aktionsplan für ein bienenfreundliches Rinteln“ einstimmig vom Rat der Stadt Rinteln beschlossen
(Rinteln/Schaumburg) In den kommenden Wochen wird in vier Kirchengemeinden des Kirchenkreises Schaumburg eine Wanderausstellung präsentiert, die sich mit Hautflüglern (u.a. Bienen, Wespen, Hummeln) im Zusammenhang
Museumsleiter Dr. Stefan Meyer veranstaltet am Donnerstag, den 28. Februar, um 20 Uhr und Dienstag, den. 5. März, 19 Uhr eine Abendführung durch die Sonderausstellung
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.