
Digitaler Kaffeeklatsch der „Generation 50 plus“ und „JugendKomm“
(Rinteln) Beim digitalen Kaffeeklatsch per „Zoom“ am Mittwoch, 6.10.2021 um 15.00 Uhr, haben dieses Mal die Jugendlichen das Wort. Seit drei Jahren läuft das Programm
(Rinteln) Beim digitalen Kaffeeklatsch per „Zoom“ am Mittwoch, 6.10.2021 um 15.00 Uhr, haben dieses Mal die Jugendlichen das Wort. Seit drei Jahren läuft das Programm
(Rinteln) Die Arbeiten am Bike-Park laufen auf Hochtouren. Das Gelände am Heinekamp ist kaum wiederzuerkennen, seit Joscha Forstreuter vom Unternehmen „Tracks and Trails“ und sein
(Rinteln) Das Projekt #wesererleben wurde jetzt im Ortsrat von der Demografiebeauftragten Linda Mundhenke und dem Baudezernenten Stefan Eggert-Edeler erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Mit #wesererleben
(Rinteln) Auf einem rund 2.500 Quadratmeter großen Areal am Heinekamp, auf der ehemaligen BMX-Bahn hinter der ehemaligen Jugendherberge, soll bekanntermaßen eine neue Mountainbike-Strecke entstehen (wir
(Rinteln) Besser hätten die Rahmenbedingungen kaum sein können. Am wohl letzten sommerlich-warmen (Sonn-)Tag diesen Jahres lud das Projekt „JugendKomm“ zum Volleyballturnier ins (für den Badebetrieb
(Rinteln) Das Projekt „Jugendkomm“ veranstaltet am Sonntag, dem 22. September 2019, ein Volleyballturnier im Weserangerbad. In der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr wird dort
Als man in der Stadt Rinteln vor über einem Jahr das Projekt „JugendKomm“ ins Leben rief, beschäftigte die Demografiebeauftragte Linda Mundhenke und Stadtjugendpfleger Sebastian Beck zusammen
Am 4. und 5. Juni hat der dritte Fachtag der Reihe „Demografie konkret“ im Bundesfamilienministerium in Berlin stattgefunden. Am zweiten Konferenztag begrüßte Bundesfamilienministerin Dr. Franziska
(Rinteln) Am Montag, 17. Juni 2019, lädt das #JugendKomm Team um 17:00 Uhr ins Mehrgenerationenhaus Rinteln, Ostertorstraße 2, zur Projektabschlussveranstaltung ein, die gleichzeitig ein Auftakt
Kürzlich haben die heimischen Bundestagsabgeordneten Maik Beermann (CDU) und Marja-Liisa Völlers (SPD) sowie der Landtagsabgeordnete Dirk Adomat (SPD) und Rintelns Bürgermeister Thomas Priemer (SPD) das
Das Projekt „JugendKomm“, von Schülern der Jahrgänge 9 bis 12 an weiterführenden Rintelner Schulen in Zusammenarbeit mit der Demografiebeauftragten Linda Mundhenke und der Stadtjugendpflege im
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen