
Rinteln hat eine neue Natur-, Umweltschutz- und Klimabeauftragte
(Rinteln) Sabrina Buth war nur etwa eineinhalb Jahre bei der Stadt Rinteln als erste Beauftragte für Klimaschutz beschäftigt, dann quittierte sie ihren Dienst Mitte 2023.
(Rinteln) Sabrina Buth war nur etwa eineinhalb Jahre bei der Stadt Rinteln als erste Beauftragte für Klimaschutz beschäftigt, dann quittierte sie ihren Dienst Mitte 2023.
(Rinteln) Die Berufsbildenden Schulen Rinteln organisieren seit zwei Jahren ein Umweltschutzprojekt, das durch die Sparkasse Schaumburg gefördert wird. Neben den pädagogischen Zielen ist der Einsatz
(Rinteln) Die Stadt Rinteln beteiligt sich in der Zeit vom 14.6. bis 4.7.2021 in diesem Jahr zum ersten Mal an der Kampagne des Klima-Bündnisses. „Einfach
(Rinteln) Dem immer höher werdenden Stellenwert des Klimaschutzes in der Gesellschaft wollen die Berufsbildenden Schulen Rinteln Rechnung tragen und das Thema künftig nachhaltig im Unterricht
(Exten) Zur Einführung seines Vortrags zeigt Alex Holtzmeyer vom Bundesverband Elektromobilität das Foto einer Spritpreistafel vom 11. Februar 2014. Der Liter Diesel kostet 1,36 Euro;
(Rinteln) Bei der zweiten Veranstaltung der Aktionsgruppe „Großeltern für eine lebenswerte Zukunft“ stellten die Organisatoren Claus Uhde, Gisela Gührs und Annegret Dreyer auf dem Rintelner
(Rinteln) Die Aktionsgruppe „Großeltern für eine lebenswerte Zukunft“ lädt zu einer weiteren Versammlung am Freitag, den 07.02.2020 um 13:13 Uhr auf den Marktplatz in Rinteln
(Rinteln) Im Rahmen der Kundgebung „Omas und Opas for Future“ haben die Initiatoren Gisela Gührs, Annegret Dreyer und Claus Uhde am vergangenen Freitag die Teilnehmer
(Rinteln) Am heutigen Freitag um 13:13 Uhr versammelten sich rund 50 Menschen am Glasbläserbrunnen auf dem Kirchplatz um an einer Kundgebung anlässlich des morgen stattfindenden
Die Berufsbildenden Schulen Rinteln (BBS) haben das Projekt „50 Sterne für den Klimaschutz“ ins Leben gerufen. Durch Herstellung und Vertrieb von insgesamt 50 Weihnachtssternen soll
(Rinteln) Der zuvor angekündigte Demonstrationsumzug von Schülern des Gymnasiums Ernestinum unter dem Motto „Fridays for Future“ fand heute wie geplant statt. Kurz vor 9:00 Uhr
(Rinteln) Die Stadt Rinteln teilte heute mit, dass es am kommenden Freitag, 17. Mai 2019, zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs im Bereich Friedrich-Wilhelm-Ande-Straße, Seetorstraße, Klosterstraße, sowie
(Rinteln) Rund 900 Schüler des Gymnasiums Ernestinum haben sich heute Vormittag den Demonstrationen zum Klimaschutz unter dem Motto „Fridays for Future“ angeschlossen. Um 11:30 Uhr
Geräte, die Strom verbrauchen, obwohl sie ausgeschaltet sind. Standby-Schaltungen, die sich aufs Jahr gerechnet als Energiefresser entpuppen oder einfach nur der Wasserhahn, aus dem eine
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen