
Oster-Ruhetage gekippt: Bundeskanzlerin Merkel entschuldigt sich
Heute kurz nach 12:30 Uhr trat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor die Fernsehkameras und gab in einer kurzen Erklärung bekannt, dass die jüngst beschlossene „Oster-Ruhe“, also
Heute kurz nach 12:30 Uhr trat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor die Fernsehkameras und gab in einer kurzen Erklärung bekannt, dass die jüngst beschlossene „Oster-Ruhe“, also
Der Lockdown wird abermals verlängert. Das ist das Ergebnis von stundenlangen Bund-Länder-Gesprächen, die gestern mit über einer Stunde Verspätung begannen, zwischendurch für mehrere Stunden unterbrochen
Nach rund neunstündigen Verhandlungen ging heute in der Nacht der gegen 14:30 Uhr gestartete Corona-Gipfel von Bund und Ländern zu Ende. Der vielfach diskutierte Inzidenzschwellenwert
Am morgigen Mittwoch findet die nächste Corona-Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Bundesländer statt. Viele Unternehmen, die seit Monaten im Lockdown gefangen
(Rinteln) Der Lockdown wird noch einmal verlängert, diesmal bis zum 7. März. Nach mehrstündigen Gesprächen gab Bundeskanzlerin Angela Merkel heute Abend das Ergebnis der Bund-Länder-Runde
(Rinteln) „Wir gehen mit voran!“ – unter diesem Motto machten heute einige Rintelner Einzelhändler erneut auf ihre Lage im Lockdown aufmerksam. Nach „Wir machen aufmerksam“
(Rinteln) „Wir brennen für unsere Kunden“ lautet das Motto, unter dem die Friseure in Niedersachsen auf ihre Situation aufmerksam machen. Einen Tag lang, von Freitag,
(Rinteln) Nach dem gestrigen Bund-Länder-Treffen steht fest: Der derzeit gültige Lockdown wird bis mindestens 14. Februar verlängert. Für Handel und Wirtschaft hat dies weitreichende Folgen.
(Rinteln) Seit rund vier Wochen hat der Einzelhandel aufgrund behördlich verfügter Corona-Maßnahmen geschlossen. Mitten im Weihnachtsgeschäft traf der verschärfte Lockdown zahlreiche Geschäftsinhaber mitten ins Herz.
(Rinteln) Der Kulturring teilt mit, dass alle Veranstaltungen für den Monat Januar, also das Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester am 17. Januar und die Veranstaltung
Mit Blick auf die bundesweit verlängerten und verschärften Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stehen auch im Bereich Bildung und Betreuung Veränderungen an. Niedersachsens Kultusminister Grant
Mit mehrstündiger Verspätung starteten heute die Corona-Gespräche zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Bundesländer. Das Ergebnis wurde jetzt bekanntgegeben. Die Stichpunkte: Grundsätzlich gilt:
(Rinteln) Wie auch im ersten Lockdown im Frühjahr liefert das Schuhfachgeschäft Schuh-Peters auch jetzt wieder Schuhe, Gutscheine und Geschenkartikel wie Handtaschen, Portemonnaies aus. „Wir freuen
(Rinteln) Bei Hörgeräte Vetter am Rintelner Marktplatz gilt: Trotz erneutem Corona-Lockdown weiterhin voller Service für Kunden und alle Rintelner mit Hörgeräten. „Wir haben genügend Pflegeprodukte
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen