
An Weihnachten ins Museum
Nach dem Auspacken der Geschenke und den Weihnachtsritualen bietet sich ein Besuch im Museum an. Die Eulenburg – das Museum Rinteln ist mit seiner Sonderausstellung
Nach dem Auspacken der Geschenke und den Weihnachtsritualen bietet sich ein Besuch im Museum an. Die Eulenburg – das Museum Rinteln ist mit seiner Sonderausstellung
In der Vorweihnachtszeit sind alle „schulpflichtigen“ Kinder des Rintelner Comenius-Kindergartens in das Heimatmuseum gefahren, um in aller Ruhe sich die beliebte Ausstellung „Mini Mathematikum“ nicht
Mathe zum Anfassen – wo sonst Preziosen hinter Plexiglas vor neugierigen Besucherfingern geschützt werden müssen, ist Benutzen jetzt erlaubt. Und ausdrücklich gewünscht. Die neue Ausstellung
Die Eulenburg, das Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln, zeigt vom 20. November 2017 bis 6. Januar 2018 die bekannte Wanderausstellung „Mini-Mathematikum“. Die Wanderausstellung öffnet eine neue
Am Samstag, dem 21. Oktober wird Künstler Jörg Düsterwald im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Living Colours“ eine öffentliche Bodypainting-Performance mit anschließendem Fotoshooting im Museum Eulenburg
Das Bier. Der Griff zum gekühlten Hopfengetränk zählt für viele zum festen Feierabend-Ritual. Doch was heute so selbstverständlich aus Flasche, Zapfhahn oder Glas in die
Ab sofort ist der neue Bildkalender des Museums für das Jahr 2018 erhältlich. Die 13 zumeist farbigen Bilder im DIN A3-Format zeigen wieder bislang unveröffentlichte
Am Mittwoch, den 13. September 2017 um 15:00 Uhr ist wieder Zeit fürs beliebte Erzählcafé. Im 501. Jahr des legendären Deutschen Reinheitsgebotes für Bier berichtet Thomas
Bunter Besuch in der Eulenburg: Bei einer Live-Performance des Künstlers Jörg Düsterwald im Museum konnten sich zahlreiche interessierte Zuschauer ein Bild davon machen, wie aus
Am Donnerstag, dem 17. August, wird der Künstler Jörg Düsterwald im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Living Colours“ eine öffentliche Bodypainting-Performance mit anschließendem Fotoshooting im Museum durchführen.
Jörg Düsterwald, 1963 in Hehlen bei Bodenwerder geboren gehört zu den interessantesten und bekanntesten Künstlern der Gegenwart im Weserbergland. Bis zum 22. Oktober 2017 wird er
Ein äußerst seltenes Buch aus der Bösendahlschen Druckerei in Rinteln ist dem Museum jetzt im Original geschenkt worden. Es handelt sich um das Werk „Die Kunst
Perfekter hätte das Timing nicht sein können: Mit Beginn der Hochschulaktivitäten in Rinteln bekam auch das Museum einen neuen Namen. Statt „Eulenburg. Museum Rinteln“ trägt
Das Museum Rinteln mit der Sonderausstellung „Moderne Zeiten. Rinteln und die Jahre um 1960“ ist auch am Maifeiertag, Montag, dem 1. Mai 2017 in der
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.