(Rinteln) Unter dem Titel „So bist du gar nichts mehr, O Schaumburg als ein Grab…“ laden die Rintelner Le ...
-
Rintelner Lesefreunde zu Gast im Museum Eulenburg
Rintelner Lesefreunde zu Gast im Museum Eulenburg
-
Faszinierende Welt der Wildbienen kennenlernen: Vortrag im Museum Eulenburg
Faszinierende Welt der Wildbienen kennenlernen: Vortrag im Museum Eulenburg
-
Historischer Ortsspaziergang durch Friedrichswald
Historischer Ortsspaziergang durch Friedrichswald
-
„Campana urinatoria“: Taucherglocke für physikalische Experimente neu in der Eulenburg
„Campana urinatoria“: Taucherglocke für physikalische Experimente neu in der Eulenburg
-
Ferien-Kinderführung: Geheimnisvolles Museum
Ferien-Kinderführung: Geheimnisvolles Museum
-
Neuzugang in den Sammlungen des Universitäts- und Stadtmuseums „Eulenburg“
Neuzugang in den Sammlungen des Universitäts- und Stadtmuseums „Eulenburg“
-
„Welt in Flammen“: Neue Sonderausstellung in der Eulenburg zeigt 30-jährigen Krieg im Wesergebiet
„Welt in Flammen“: Neue Sonderausstellung in der Eulenburg zeigt 30-jährigen Krieg im Wesergebiet
-
Eulenburg: Lange Museums-Sommernacht und Start der neuen Sonderausstellung
Eulenburg: Lange Museums-Sommernacht und Start der neuen Sonderausstellung
-
„Erzählcafé“ mit Hermann Stramke: Zu Fuß nach Santiago
„Erzählcafé“ mit Hermann Stramke: Zu Fuß nach Santiago
-
Eisenhammer des Heimatvereins Exten auch an Ostersonntag geöffnet
Eisenhammer des Heimatvereins Exten auch an Ostersonntag geöffnet
-
Tag der offenen Eulenburg: Kreisjugendmusikschule, Bücherei und Museum stellen sich vor
Tag der offenen Eulenburg: Kreisjugendmusikschule, Bücherei und Museum stellen sich vor
-
Achtung Hochspannung: Die Geschichte der Elektrizität zum Ausprobieren
Achtung Hochspannung: Die Geschichte der Elektrizität zum Ausprobieren
-
Insekten, Spinnen & Co: Abendliche Führungen durch Sonderausstellung im Museum
Insekten, Spinnen & Co: Abendliche Führungen durch Sonderausstellung im Museum
-
Abendführung durch die Sonderausstellung „Insekten, Spinnen & Co“
Abendführung durch die Sonderausstellung „Insekten, Spinnen & Co“