
Tipps für den Umgang mit Wespen: Nicht anpusten oder wegschubsen
Sommer, Sonne, Picknick – draußen Essen schmeckt einfach besser. Doch der Genuss von Obstkuchen, Saft und Eis unter freiem Himmel wird derzeit schnell unangenehm, wenn
Sommer, Sonne, Picknick – draußen Essen schmeckt einfach besser. Doch der Genuss von Obstkuchen, Saft und Eis unter freiem Himmel wird derzeit schnell unangenehm, wenn
„Nach wie vor ist das Windkraftprojekt in Westendorf hochumstritten, unbeirrt halten Greenpeace Energy sowie das Tochterunternehmen Planet Energy am Bau der genehmigten Anlagen fest“, heißt
Am Sonntag wird das Projekt „WeserErleben“ des Naturparks Weserbergland in Hohenrode unweit der Auenlandschaft eingeweiht. „Als Hausherr der Auenlandschaft freut sich der NABU darüber und
Gestern fand die feierliche Auftaktveranstaltung des international aktiven EU-Großprojektes „LIFE BOVAR“ in Trägerschaft des NABU Niedersachsen statt. Umweltminister Olaf Lies gab den offiziellen „Startschuss“ für
Der Kiesabbau in der Auenlandschaft Hohenrode ist seit 2016 beendet. Seit geraumer Zeit ist weithin sichtbar, dass mittlerweile in der westlich davon gelegenen Weserschleife zwischen
Beim Bürgerdialog der FDP Rinteln im Hotel Stadt Kassel drehte sich dieses Mal alles rund ums Thema Windenergie. „Fluch oder Segen“ lautete die Überschrift. Zu
Die NABU-Gruppe Rinteln empfing Bundestagsabgeordnete Katja Keul (Bündnis 90/Die Grünen) in der Auenlandschaft Hohenrode und führte sie mit einer kleinen Delegation durch das Naturschutzgebiet. Dr.
Am Muttertagswochenende ruft der NABU bundesweit zur „Stunde der Gartenvögel“ auf – und die Naturschützer des NABU Rinteln laden aus diesem Anlass zu einem Vogelstimmen-Spaziergang
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“, die 2018
Der am Flussseeschwalbenfloß entstandene Schaden durch Sturm und Hochwasser ist groß gewesen. Nachdem das zerstörte Floß geborgen und vom THW Ortsverband Rinteln zur Reparatur abtransportiert
Es ist sehr nass an diesem Sonntagvormittag, ausgiebiger Regen hat den Boden aufgeweicht und die Bäume und Wiesen mit einer glänzenden Wasserschicht überzogen. Obwohl nicht
Der NABU Rinteln bietet am kommenden Sonntag, den 15. April eine kleine, botanische Exkursion durch das frühlingshafte Engern an. Was an Frühlingsflora im Gänsedorf schon
Ein fast sommerlich anmutender Sonntagvormittag lockte knapp 20 interessierte Naturfreunde in die Auenlandschaft Hohenrode um unter Leitung von Dr. Nick Büscher die aus dem Winterschlaf
In der Auenlandschaft Oberweser blüht schon seit einigen Tagen der Huflattich – für Dr. Nick Büscher vom NABU Rinteln ein sicherer Indikator dafür, dass der
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen