
NABU Rinteln lädt zur Mitmach-Aktion „Stunde der Gartenvögel“ ein
Am Muttertags-Wochenende, dem 12. bis 14. Mai, lädt der NABU bundesweit, so auch im Schaumburger Land, alle Naturfreunde ein, bei der großen Gartenvogelzählung mitzumachen. „Das
Am Muttertags-Wochenende, dem 12. bis 14. Mai, lädt der NABU bundesweit, so auch im Schaumburger Land, alle Naturfreunde ein, bei der großen Gartenvogelzählung mitzumachen. „Das
Am heutigen Ostermontag werden im Radioprogramm auf NDR 1 in der Zeit zwischen 18:00 und 20:00 Uhr ausgewählte Naturparadiese aus Niedersachsen vorgestellt. Eine Reportage widmet
Die ersten bauvorbereitenden Aktivitäten von Planet Energy in Westendorf (wir berichteten) haben den NABU Rinteln nun bewogen, offensiv die Öffentlichkeit zu suchen. „Wir möchten gemeinsam
In der Auenlandschaft Oberweser blüht schon seit einigen Tagen der Huflattich – für Dr. Nick Büscher vom NABU Rinteln ein sicherer Indikator dafür, dass der
Eine Gruppe der kleinsten unter den Naturschützern zwischen zwei und acht Jahren sowie einiger Eltern haben sich am Waldkater zusammengefunden, um unter Leitung von Betreuerin
Der Parkplatz an der Zufahrt zum Waldkater füllt sich an diesem Samstagmorgen. Am Waldrand stehen Spaten und Eimer parat. Bei gutem Amphibienwetter haben sich zahlreiche
Gut gefüllt ist der Seminarraum im Natur- und Umweltschutzzentrum an diesem Abend – kein einziger Stuhl ist mehr frei. Der NABU Rinteln hatte zur diesjährigen
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung hat der NABU Rinteln kürzlich einen erheblichen Flurschaden im Möllenbecker Feld entdeckt: „So etwas haben wir in den letzten Jahren
Was lange währt, wird hoffentlich ein echter „Schwalbensommer“ – so hat der NDR seine nächste NaturNah-Sendung genannt, für die schon im letzten Jahr die flinken
Bald ist es wieder soweit. Die Tage werden endlich wieder länger und die Temperaturen klettern nach oben. Der Frühling naht und erweckt nicht nur die
Vom hinteren Bereich des westlichen Teiches der Auenlandschaft sind laute Geräusche einer Motorsäge zu vernehmen. Der Grund für die ansonsten ungestörte Ruhe im Naturschutzgebiet ist
Viele Menschen in Niedersachsen treibt in diesem Winter die Frage um: Wo sind die Vögel geblieben? Auffallend wenig Meisen, Finken und andere Vögel ließen sich
Die Naturschutzjugend Rinteln hat sich im Rahmen des Projektes „Trashbusters H2O“ mit dem Thema Müllverschmutzung, Ressourcenschutz und Gewässerschutz beschäftigt. Bei diesem Projekt der NAJU sammelten
Am Sonntag, den 5. Februar gibt es die Gelegenheit, mit dem NABU auf Entdeckungstour zu gehen. Die geführte Exkursion beginnt um 11:00 Uhr am Schotterparkplatz
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen