Rund ein Dutzend Menschen kniet in einem weithin sichtbaren, gelben Blütenmeer in der Auenlandschaft, beä ...
-
NABU und das Jakobskreuzkraut: Pflegemaßnahmen in der Auenlandschaft
NABU und das Jakobskreuzkraut: Pflegemaßnahmen in der Auenlandschaft
-
NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland in Rinteln eingeweiht
NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland in Rinteln eingeweiht
-
NDR-Filmteam begleitet NABU Gelbbauchunken-Exkursion in Liekwegen
NDR-Filmteam begleitet NABU Gelbbauchunken-Exkursion in Liekwegen
-
Kleine Pflanzen ganz groß: NAJU-Kindergruppe entdeckt Wildpflanzen neu
Kleine Pflanzen ganz groß: NAJU-Kindergruppe entdeckt Wildpflanzen neu
-
Wo Flussseeschwalben und Austernfischer zuhause sind
Wo Flussseeschwalben und Austernfischer zuhause sind
-
Schonzeit für Hecken vom 1. März bis 30. September
Schonzeit für Hecken vom 1. März bis 30. September
-
Stunde der Gartenvögel: Beliebte Mitmach-Aktion geht in die nächste Runde
Stunde der Gartenvögel: Beliebte Mitmach-Aktion geht in die nächste Runde
-
Mehr als 1.400 Frösche und Kröten bei Sammelaktion in Möllenbeck
Mehr als 1.400 Frösche und Kröten bei Sammelaktion in Möllenbeck
-
Zum 5. Mal Bilder, Lieder und Geschichten bei der Großen Cornwall-Nacht
Zum 5. Mal Bilder, Lieder und Geschichten bei der Großen Cornwall-Nacht
-
Die Große Cornwall-Nacht am 18.4.: Nur noch wenige Plätze frei
Die Große Cornwall-Nacht am 18.4.: Nur noch wenige Plätze frei
-
Frühlingsspaziergang mit Kohlmeise, Lerchensporn & Co.
Frühlingsspaziergang mit Kohlmeise, Lerchensporn & Co.
-
Gefiederte Stars in Hohenrode
Gefiederte Stars in Hohenrode
-
Rintelner NABU-Ehrenamtliche bei „Mein Nachmittag“ im NDR zu sehen
Rintelner NABU-Ehrenamtliche bei „Mein Nachmittag“ im NDR zu sehen
-
Offizielle Einweihung des Naturschutzgebietes „Auenlandschaft Hohenrode“
Offizielle Einweihung des Naturschutzgebietes „Auenlandschaft Hohenrode“