
Lions Club und NABU Rinteln laden zum Apfelfest
Langsam aber sicher naht der Herbst, die Äpfel werden reif – doch wohin mit dem vielen Obst? Passend zur Erntezeit des beliebten Kernobstes laden der
Langsam aber sicher naht der Herbst, die Äpfel werden reif – doch wohin mit dem vielen Obst? Passend zur Erntezeit des beliebten Kernobstes laden der
Dicke Regentropfen ließen erahnen, dass es an diesem Abend mit den Fledermäusen schwierig werden könnte. Doch Dennis Dieckmann und Britta Raabe vom NABU Rinteln zeigten
Der Rintelner Öko- und Bauernmarkt 2014 öffnet seine Pforten: Am 13. und 14. September wird es wieder ein reichhaltiges, ökologisches Angebot geben. Auch in diesem
Pfahl an Pfahl reiht sich entlang der steilen Straße „Im Schweinegraben“ im Rintelner Ortsteil Hohenrode. Der Schafdraht entlang der Pfähle ist bereits gezogen und muss
Es sind Sommerferien in Niedersachsen, doch die Jugendlichen des NAJU-Bienenprojektes nutzen ihre Freizeit, um zu lernen. Der Grund für diesen freiwilligen Lerneifer ist schnell gefunden:
Es herrscht reger Betrieb am Mehrfamilienhaus in Exten, in dem Andreas Nonnenkamp lebt. Beinahe im Sekundentakt sausen Mehlschwalben am Fenster entlang, um die oberhalb gelegenen
Der Kescher wird in den kleinen Teich getaucht und wieder hinausgezogen. Ein prüfender Blick und eine Hand, die etwas herausnimmt und in einen weißen Eimer
Wieder einmal in luftige Höhen geht es für Dr. Nick Büscher bei der diesjährigen Schleiereulenkontrolle. Die Leiter wird an die Innenwand der Scheune gelehnt. Oben angekommen, öffnet
Der NABU Rinteln informiert: Kaum erkennbar in Tümpel und Pfützen, bäuchlings jedoch auffällig schwarz-gelb gefärbt ist die Gelbbauchunke, der „Lurch des Jahres“ 2014. Die Gelbbauchunke,
Es ist ein steiler Aufstieg in den Nadelwald oberhalb der Liethhalle in Obernkirchen, den die Kinder und Jugendlichen der Naturschutzjugend (NAJU) Rinteln bewältigen müssen. Jedoch
„Ist das eine Blaumeise? Oder doch eine Kohlmeise?“ Fragend blickt der Nachwuchsnaturschützer in die Runde. „Klar, das ist eine Blaumeise, schau dir doch den Kopf
Naturschützer haben nicht immer ein süßes Leben – beim Naturschutzbund Rinteln schon: Die NABU-Gruppe Rinteln weist auf eine besondere Aktion anlässlich des Rintelner Bauernmarktes hin.
Genüsslich reckt sich die Burenziege nach den jungen Weidentrieben. Da sie nicht ganz herankommt, stellt sie sich kurzerhand auf die Hinterbeine und reißt den Trieb
Die Schafskälte macht ihrem Namen derzeit alle Ehren: Auf der Streuobstwiese der NABU-Gruppe Rinteln ging es den Weidetieren an den wollenen Kragen. Die Schafherde wurde
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.