
Milder Februar sorgt für frühe Amphibienwanderung
(Rinteln) Etwas früher als in den vergangenen Jahren stellten die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln an den drei bewährten Stellen an der Extertalstraße, in Möllenbeck und
(Rinteln) Etwas früher als in den vergangenen Jahren stellten die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln an den drei bewährten Stellen an der Extertalstraße, in Möllenbeck und
(Exten) Im Rahmen eines Workshops zeigt Maria Rollinger, welche Rolle Insekten, insbesondere Wildbienen, in ihrem naturnahen Hausgarten spielen und wie man sie im eigenen Garten
(Hohenrode) Am kommenden Sonntag, den 4.2.2024, lädt der NABU zur Wanderung in die Auenlandschaft Hohenrode ein. Gemeinsam wird das Naturkleinod bei Hohenrode in der ruhigen
(Rinteln) Mit Nachdruck fordert der NABU in einer jüngst veröffentlichten Presseerklärung den Erhalt der aktuell gefährdeten Bahnstrecke Rinteln-Stadthagen. Dies unterstrich Vorsitzender Dr. Nick Büscher, der
(Hohenrode) Das Hochwasser an der Oberweser fordert derzeit Mensch und Natur heraus und auch in der Auenlandschaft Hohenrode sind während der Weihnachtstage sehr hohe Wasserstände
(Rinteln) Vom 5. bis 7. Januar 2024 findet wieder die „Stunde der Wintervögel“ statt. Der NABU Rinteln ruft dazu auf, eine Stunde lang die Vögel
(Hohenrode / Rinteln) Kürzlich trafen sich Sven Wilkening, amtierender Präsident des Lions Club Rinteln, und Dr. Nick Büscher, Vorsitzender des NABU Rinteln, in der Auenlandschaft
(Hohenrode) Am Sonntag, den 3. Dezember, bieten die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln eine Wanderung durch die Auenlandschaft Hohenrode an. Ob der diesjährige Winter bis dahin
(Hohenrode) Die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln trafen sich auf der Streuobstwiese Hohenrode, um den vorhandenen Weidezaun freizuschneiden. Hintergrund ist eine umfangreichere Maßnahme zur Erhöhung der
(Hohenrode) Wie auch in den vergangenen Jahren trafen sich auch jetzt in der Pflegeperiode die Ehrenamtlichen des NABU Rinteln, um diverse Sichtfenster im Naturschutzgebiet „Auenlandschaft
(Hohenrode) Der Herbst hält Einzug in der Auenlandschaft. Die Sommergäste machen sich auf den Weg in wärmere Gebiete und die Tage werden kürzer. Mit fallenden
(Hohenrode) Herbstzeit ist Erntezeit, was auch die Fans des Apfels als beliebtes Kernobst erfreut: Das Apfelfest auf der Streuobstwiese Hohenrode, zu dem NABU und Lions
(Rinteln) Der BUND Niedersachsen setzt im Rahmen des Projektes „Eigene Vielfalt“ am 19. und 20. September 2023 verschiedene Maßnahmen zur Förderung des Strukturreichtums und der
(Landkreis) „Ich habe heute auf unserem Balkon einen Kolibri gesichtet. Er flatterte mit blitzschnellem Flügelschlag vor einer Blüte, saugte im Flugstillstand und zisch – war
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.