
Rinteln: Sanierungsarbeiten und Straßensperrungen angekündigt
(Rinteln) Die Stadt Rinteln kündigt Sanierungsarbeiten an Straßen im Stadtgebiet und einigen Ortsteilen an. Dadurch wird es zu Straßensperrungen kommen. Hier die einzelnen Orte und
(Rinteln) Die Stadt Rinteln kündigt Sanierungsarbeiten an Straßen im Stadtgebiet und einigen Ortsteilen an. Dadurch wird es zu Straßensperrungen kommen. Hier die einzelnen Orte und
(Volksen) Der beliebte „Mobile Kaffeeklatsch“ in den Rintelner Ortsteilen startet wieder durch. Die „Generation 50+“ freut sich, Gäste bei Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen.
(Rinteln) „Nur zusammen ist Rinteln stark!“ Diese Aussage von Bürgermeisterin Andrea Lange bei der Eröffnung der Aktionen zum 50-jährigen Jubiläum der Gebietsreform kennzeichnet den starken
(Rinteln / Ortsteile) Vor 50 Jahren kam es zur Eingemeindung der insgesamt 18 Dörfer rund um die Stadt Rinteln zu einer Stadt. Anlässlich dieses Jubiläums
(Rinteln) Die Stadtverwaltung hat jetzt eine Liste der Osterfeuer in Rinteln und den Dörfern veröffentlicht. Bis auf das Osterfeuer in Goldbeck finden alle Veranstaltungen am
(Möllenbeck) Die Unternehmensgruppe Reese veranstaltet am 1. Juni 2023 von 15:00 bis 17:30 Uhr einen Aktionsnachmittag im Kieswerk in Möllenbeck. Hierzu sind Kinder im Alter
(Rinteln) In diesem Jahr finden im Stadtgebiet und in den Ortsteilen wieder einige Osterfeuer statt. Die Stadt Rinteln weist darauf hin, dass beim Abbrennen von
(Rinteln) Die Stadt teilt mit, dass das geförderte Projekt des Landes Niedersachsens „Ausbau der WLAN-Versorgung in den Rintelner Ortsteilen – Hotspot Niedersachsen“ abgeschlossen wurde. An
(Rinteln) Die Bürgermeisterkandidatin Andrea Lange informiert über bevorstehende Termine der offenen Gesprächsrunde auf der „Lange-Bank“. Diese finden wie folgt statt: Steinbergen: 9. Juli, 17 bis
(Rinteln) Unter dem Motto „Leben, Wohnen und Arbeiten in Rinteln und seinen Ortsteilen in der Zukunft“ hat Heinrich Sasse (WGS) einen mehrstufigen Antrag für die
(Rinteln) Nach dem wiederholten Aufruf der CDU und Bürgermeisterkandidatin Doris Neuhäuser (parteilos), eine Corona-Impfung in den Ortsteilen dezentral durch mobile Impfteams zu ermöglichen, meldet sich
(Rinteln) Nachdem der Bürgerentscheid „unecht gescheitert“ ist, stellt sich für die SPD Rinteln die Frage nach einem größeren Veranstaltungssaal, ähnlich dem Brückentorsaal. Damit man in
(Engern) Schon längst ist das Engersche Tannenbaumschreddern weit mehr als nur das Zuführen einst prachtvoll geschmückter Weihnachtsbegleiter in eine motorbetriebene Förderschnecke nebst angedockter Häckselanlage. Seit
In Rinteln gibt es ein neues Sportportal im Internet. Ab dem 4. Januar geht Rinteln-Sport.de online und berichtet über das Sportgeschehen aus Rinteln, den Ortsteilen
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen