
Rintelner Rat tagt im Schnelldurchlauf
(Rinteln) Die jüngste Ratssitzung war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Als erste Sitzung nach den Sommerferien war es die erste Versammlung nach langer Zeit, die in
(Rinteln) Die jüngste Ratssitzung war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Als erste Sitzung nach den Sommerferien war es die erste Versammlung nach langer Zeit, die in
(Rinteln) Nach 25 Jahren Stadtratszugehörigkeit tritt Prof. Dr. Gert Armin Neuhäuser („Rintelner Interessen“, zuvor WGS-Fraktionsvorsitzender) zwar noch einmal formal für den Stadtrat an – aber
(Rinteln) Es sind zwei Sätze, über die sinnbildlich als Ziellinie für monatelang geführte Diskussionen, teils emotional aufgeladen, gestern im Rat abgestimmt wurde: „Die Verwaltung erarbeitet
(Rinteln) Eine Mitteilung mit Sprengkraft: Bürgermeister Thomas Priemer informierte auf der jüngsten Online-Ratssitzung, dass die hessischen Edersee-Gemeinden Bad Wildungen, Edertal, Vöhl und Waldeck die Politik
(Rinteln) Die seit einiger Zeit aufgeflammte, öffentliche Diskussion über die Fassadengestaltung des geplanten Neubaus von Dialysezentrum und Seniorenwohnungen in der Klosterstraße führte auch im Rat
(Rinteln) Der Rat einigte sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig darauf, die Parkgebühren in der Innenstadt zu erlassen (maximal drei Stunden mit Parkscheibe), sobald die
(Rinteln) Der Landkreis hat mit dem Bau der IGS und dem Abriss der alten Fahrradständer am Gymnasium harte Fakten geschaffen. Mit dem Neubau bekommen beide
(Rinteln) Auf der jüngsten (Online-)Sitzung befasste sich der Stadtrat auch mit einem SPD-Antrag zur Verbesserung der Möglichkeiten zur Müllentsorgung und zur Vermeidung von illegal abgekippten
(Rinteln) Der Rat sprach sich einstimmig dafür aus, das Mehrgenerationenhaus auch in den Jahren 2021 bis 2028 mit jährlich 5.000 Euro zu bezuschussen. Seit 2017
(Rinteln) Der Rat brachte jetzt die vieldiskutierte Richtlinie zur Förderung von Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene auf den Weg. Bürgermeister Thomas Priemer erklärte, man
(Rinteln) Erwartungsgemäß einstimmig verabschiedete der Rat jetzt die Resolution „Keine weitere Versalzung der Weser – Grenzwert bei Boffzen einhalten“. Damit schließt er sich den Stellungnahmen
(Rinteln) Für Christoph Ochs war es die letzte Ratssitzung in Rinteln. Der Kommunalpolitiker, Ex-Ernestinum-Lehrer und Fraktionsvorsitzende der Rintelner Grünen hat am Donnerstag Abschied genommen von
(Rinteln) Drei große Bauprojekte wurden vom Rat der Stadt Rinteln in seiner jüngsten Sitzung verabschiedet. Zum Einen ging es um den Neubau der Kita Klabauternest
Auch der Antrag zum Thema Brandschutz in öffentlichen und privaten Gebäuden in der Stadt Rinteln wurde jüngst im Rat heiß diskutiert. Gleich zu Beginn der
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.