
„Pro Brückentor“: Fast 4.000 Unterschriften gesammelt
(Rinteln) Das Bürgerbegehren „Pro Brückentor“ hat es sich zum Ziel gemacht, mindestens 2.122 Unterschriften für die Sanierung des Brückentorsaals im Eigentum der Stadt Rinteln sammeln.
(Rinteln) Das Bürgerbegehren „Pro Brückentor“ hat es sich zum Ziel gemacht, mindestens 2.122 Unterschriften für die Sanierung des Brückentorsaals im Eigentum der Stadt Rinteln sammeln.
(Rinteln) Zur guten Tradition gehört es in der Stadt Rinteln, neu zugezogene Bürger einmal im Jahr beim Neubürgerempfang zu begrüßen und ihnen „ihre“ neue Stadt
(Rinteln) Die Fußgängerbrücke, die den Josua-Stegmann-Wall und den Parkplatz hinter dem Rathaus verbindet, ist seit heute gesperrt. Im Zuge von routinemäßigen Brückenprüfungen wurde festgestellt, dass
Am Donnerstag, pünktlich um 11:11 Uhr, stürmten die Hexen des Rintelner Carnevalsvereins das Rathaus und ergatterten den Rathausschlüssel. Dabei wurden sie vom Elferrat des RCV
Das Finanzamt Stadthagen wird auch in diesem Jahr in Rinteln Sprechtage für lohnsteuer- und einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer durchführen. Die Sprechtage finden wie folgt statt: am Mittwoch,
Für besonderen persönlichen Einsatz im Ehrenamt und langjähriges Engagement fürs Gemeinwohl erhielten jetzt zahlreiche Bürger die goldene Ehrenamtskarte des Landkreises Schaumburg. Die Verleihung sei normalerweise
Rintelner Karneval bildet. Und die Räder im Rathaus stehen auch am Sonntag nicht still. Nahmen uns die Narren vom Rintelner Carnevalsverein mit dem Sessionsmotto „Stultorum
Die Projektgruppe zur Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Rinteln traf sich zur Auftaktveranstaltung im Rintelner Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Thomas Priemer kamen die Bürgermeister und Regionalmanager
Die Zukunftsfähigkeit Deutschlands wird, glaubt man Forschung, Politik und Medien, von digitaler Transformation, Industrie 4.0, Multichannel-Marketing, Big Data und disruptiver Innovation bestimmt. Doch was steckt
Bürgermeister Thomas Priemer begrüßte in der vergangenen Woche eine Besuchergruppe aus der amerikanischen Stadt Schaumburg im Bundesstaat Illinois im historischen Rathaus der Stadt Rinteln. Zum
Am morgigen Donnerstag, dem 22.02.2018, findet um 19 Uhr die öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Rinteln im Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstraße 20, statt. Auf
Aus Erfahrung kann man sagen: Die Hexen gewinnen immer. So auch am heutigen Donnerstag um 11:11 Uhr, als sich beim alljährlichen Hexenmarsch aufs Rintelner Rathaus
Da staunten die Wochenmarktbesucher nicht schlecht: Zwischen Obst, Gemüse und Fleisch bahnte sich am Samstagvormittag plötzlich eine Gruppe gut gelaunter Narren und Musikanten den Weg
In den nächsten Tagen findet eine ganze Reihe von öffentlichen Sitzungen im Rathaus der Stadt Rinteln, sowie im Gasthaus Droste in Todenmann, statt. Anbei finden
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen