
Aus dem Rintelner Rat: Städtepartnerschaft, Brückentor, Photovoltaik
(Rinteln) Auf der jüngsten Ratssitzung ging es um viele Themen. Hier einige davon in aller Kürze: Die Freundschaftsvereinbarung zwischen Rinteln und Tongnan (China) wird nicht
(Rinteln) Auf der jüngsten Ratssitzung ging es um viele Themen. Hier einige davon in aller Kürze: Die Freundschaftsvereinbarung zwischen Rinteln und Tongnan (China) wird nicht
(Rinteln) Der Stadtrat kommt am Donnerstag, 26. September, um 18 Uhr zu seiner ersten öffentlichen Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung findet sich
(Rinteln) Bürgermeisterin Andrea Lange stellte auf der Ratssitzung am Donnerstagabend fest, dass die Evaluation der Erkenntnisse aus dem letzten Weihnachtshochwasser auf Hochtouren laufe. So sei
(Rinteln) Norbert Vorbeck ist regelmäßiger Besucher bei den Ratssitzungen der Stadt Rinteln. Er wunderte sich, warum in der vorletzten Sitzung über die Vergabe von Wasserkonzessionen
(Rinteln) In Rinteln wird es auch künftig keine hybriden Ausschusssitzungen geben. Die Ratssitzungen werden nicht gestreamt und somit über das Internet aufrufbar sein. Im Rat
(Rinteln) Kurz vor der politischen Sommerpause kommt der Rat am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr im Sitzungssaal 535 des Rathausgebäudes in der Klosterstraße 20
(Rinteln) Die Ratssitzung am Donnerstagabend war von der Tagesordnung her gar nicht so spektakulär. Viele Punkte waren im Vorfeld bereits in den Ausschüssen diskutiert und
(Rinteln) Während der Corona-Krise war es üblich, Ratssitzungen und Ausschüsse per „Zoom“-Konferenz abzuhalten und eine Präsenz zu vermeiden. Für interessierte Bürger hatte dies einen angenehmen
(Rinteln) Wie Bürgermeisterin Andrea Lange auf der jüngsten Ratssitzung erklärte, läge derzeit eine Vielzahl von Beschwerden über die Verlegung der Glasfaser-Kabel in Rinteln vor. Beschwerden
(Rinteln) Die Frage, ob künftig auch Fachausschusssitzungen und Sitzungen des Rintelner Ortsrates in hybrider Form möglich werden sollen, war im Rintelner Stadtrat umstritten. Die Online-Teilnahme
(Rinteln) Auf der letzten Sitzung des Rintelner Stadtrates für das Jahr 2023 war die Tagesordnung klein, die Anfragen dagegen umfassend. So wollte Ulli Seidel (CDU)
(Rinteln) Nachdem Matthias Menzel als Zuschauer der Ratssitzung bemängelt hatte, dass Ratsmitglieder, Verwaltung und Presse mit Getränken versorgt werden, die Zuschauer, also der „Pöbel“, allerdings
(Rinteln) Matthias Menzel ist regelmäßiger Gast bei den Sitzungen des Rintelner Rates. Eigentlich ist er zusammen mit Ute Bargenda ein leidenschaftlicher Verfechter des Radverkehrskonzeptes, für
(Rinteln) Es sei ein „…finanzpolitischer Offenbarungseid der Ratsmehrheit“, schimpfte Matthias Wehrung (CDU) und ein „…schwarzer Donnerstag für alle Rintelner Bürger!“ Ulli Seidel (CDU) legte nach
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.