
200 Jahre Gymnasium Ernestinum: Festwoche mit Tag der Ehemaligen geplant
Das Gymnasium Ernestinum in Rinteln feiert dieses Jahr 200-jähriges Schuljubiläum. Zwei Jahrhunderte müssen gebührend gefeiert werden, dazu wird es vom 18. bis 26. August 2017
Das Gymnasium Ernestinum in Rinteln feiert dieses Jahr 200-jähriges Schuljubiläum. Zwei Jahrhunderte müssen gebührend gefeiert werden, dazu wird es vom 18. bis 26. August 2017
Wie jedes Jahr, organisiert die BGG 11A von den Berufsbildenden Schulen Rinteln am Standort Dauestraße wieder eine Benefiz-Aktion auf dem Rintelner Weihnachtsmarkt. Vom 9. bis
Am 9.6.2016 findet zum Thema „Freche Früchte“ das generationsübergreifende Kochprojekt für Schülerinnen und Schüler und Seniorinnen und Senioren statt. Gekocht wird in der Zeit von
Auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Karsten Becker nahmen Tobias Bromm, Felix Gerull, Denise Krüger und Leonie Wehrhahn am „Zukunftstag 2016“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
Am 19.5.2016 wird wieder unter dem Motto „Jung & Alt“ in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Schulküche der Hildburgschule, Ostertorstraße 23, zusammen
Am 19.4.2016 wird wieder gekocht. Dieses Mal geht es beim gemeinsamen Kochen von Jung & Alt um das Thema „Tolle Knolle – Kochen mit Kartoffel“.
An kreativen Geschäftsideen mangelt es den rund 65 Schülern der Berufsbildenden Schulen Rinteln (BBS) wirklich nicht. Bei der Auftaktveranstaltung zum Deutschen Gründenpreis stellten sie jetzt
Beim Tag der offenen Tür am Gymnasium Ernestinum legten sich Schüler und Lehrer gleichermaßen ins Zeug um Kindern und Eltern einen möglichst großen Querschnitt durch
Im vergangenen Jahr war die Aktion „Jung und Alt kocht“ ins Leben gerufen worden. Generationenübergreifend sollten sich Senioren und Schüler gemeinsam in die Küche stellen
Am Morgen des 2. Februar um 8:50 trafen sich 10 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Ernestinums am Mindener Bahnhof, um zum neunten Mal an der
Jetzt gibt es neue Termine für das gemeinsame Kochangebot für Schüler der Hildburgschule und des Gymnasiums Ernestinum und Senioren. Die zwei Generationen können sich jeweils
Mit Erstaunen haben die SPD-Ratsfraktion und ihre dem Kreistag angehörenden Mitglieder den WGS-Antrag auf Ausweitung der Fahrkartenangebote für die Schülerbeförderung auf den Nachmittag zur Kenntnis
Seit vielen Jahren nutzen die Theater- und Musik-AGs des Gymnasiums Ernestinums die dritte Januar-Woche, um sich in fünf intensiven Probetagen auf Projekte, Aufführungen und Konzerte
Auch 2016 findet ein gemeinsamer Schul-Skikurs als Kooperation der Rintelner Hildburgschule und der Oberschule Hessisch Oldendorf statt. Insgesamt 45 Personen verbringen fünf Tage in den
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.