
EU-Projekttag an Schulen: „2035 – Mein Rinteln in Europa“
(Rinteln) Jedes Jahr gehen deutschlandweit Politiker in die Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa. An den BBS Rinteln war dies am Montag der
(Rinteln) Jedes Jahr gehen deutschlandweit Politiker in die Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa. An den BBS Rinteln war dies am Montag der
(Niedersachsen) Der Schulbetrieb nach den Osterferien startet am morgigen Mittwoch mit einer intensiven „Testphase“.
(Rinteln) Zwei Schüler (17 und 18) wollten besonders pfiffig sein und zeigten in einer Rintelner Schule Unterrichtsbefreiungen, ausgestellt von einem Arzt, vor. Dabei hatten sie
(Niedersachsen) Jetzt steht es fest: In Niedersachsen wird es keine vorgezogenen oder verlängerten Weihnachtsferien geben. Das hat das Niedersächsische Kultusministerium heute bestätigt. Der letzte Schultag
(Niedersachsen) Ab morgen, 24. November, gelten in niedersächsischen Schulen neue Regelungen. Die Landesregierung hat diese und weitere Änderungen der Corona-Verordnung heute bekannt gegeben. Maskenpflicht auch
(Rinteln) Der Schulstart nach den Herbstferien bedeutete nicht nur den Beginn der morgendlichen Routine für zahlreiche Schüler in Rinteln. Für Schüler der IGS und deren
(Rinteln) Wie Bürgermeister Thomas Priemer jüngst im Rat auf Nachfrage von Ratsherr Anthony Robert Lee (CDU) mitteilte, seien vor und nach den Sommerferien mobile Luftreinigungsgeräte
(Rinteln) Derzeit wird an der IGS-Baustelle in Rinteln eifrig gewerkelt. Drinnen wie draußen sind die Bauarbeiten in vollen Zügen, davon konnten sich jetzt auch Mitglieder
(Landkreis) Welche Lüftungsanlage kann die Infektionsgefahr im Klassenzimmer reduzieren? Vor diese Frage sehen sich derzeit viele Verwaltungsbeamte und Politiker gestellt. Oftmals wird die Entscheidung über
(Rinteln) Im Rahmen einer Verabschiedungsfeier konnten an den BBS Rinteln in diesem Jahr 58 Abiturientinnen und Abiturienten der Beruflichen Gymnasien mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Gesundheit-Pflege ihre
(Niedersachsen) Ab sofort gilt an den niedersächsischen Schulen auf dem Außengelände einschließlich Pausenhöfen keine Maskenpflicht mehr. Das hat das Niedersächsische Kultusministerium am gestrigen Donnerstag den
(Rinteln/Hannover) Bei #LernenVernetzt werden Lehrerkräfte und Studenten ausschließlich in digitaler Form zusammengebracht, um gemeinsam abzusprechen, wie sie Schüler beim Lernen unterstützen können. Das Projekt #LernenVernetzt
(Rinteln) Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ mit Vorstellung der Angebote des Gymnasiums als quirliges Treiben in allen Räumen findet in diesem Jahr im Internet
Nicht nur Schüler und Lehrer müssen sich (zwei Mal pro Woche) testen, wenn sie eine Schule in Niedersachsen betreten wollen. Auch für Eltern gibt es
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.