(Rinteln) Vorlesespaß kennt keine Altersgrenze. Gerade jetzt, da zwischenmenschliche Begegnungen weiterhi ...
-
„Bei Anruf Geschichte“: Vorleseaktion geht in die Verlängerung
„Bei Anruf Geschichte“: Vorleseaktion geht in die Verlängerung
-
Co-Talk-Runden und Einzelberatung
Co-Talk-Runden und Einzelberatung
-
Rintelner Einzelhandel öffnet wieder: 1,5 Meter Mindestabstand, höchstens ein Kunde pro 10 Quadratmetern Verkaufsfläche
Rintelner Einzelhandel öffnet wieder: 1,5 Meter Mindestabstand, höchstens ein Kunde pro 10 Quadratmetern Verkaufsfläche
-
Generationenpark Rinteln wächst um 27 neue Apfelbäumchen
Generationenpark Rinteln wächst um 27 neue Apfelbäumchen
-
2.000 Haushalte bekommen Post: Befragung zum Wohnraumversorgungskonzept startet
2.000 Haushalte bekommen Post: Befragung zum Wohnraumversorgungskonzept startet
-
Rinteln: Neubürger erkunden ihre neue Stadt
Rinteln: Neubürger erkunden ihre neue Stadt
-
„Befahrung der Radwege zeigt vielfachen Handlungsbedarf auf“
„Befahrung der Radwege zeigt vielfachen Handlungsbedarf auf“
-
Rinteln: Neue Integrationsbeauftragte vorgestellt
Rinteln: Neue Integrationsbeauftragte vorgestellt
-
Rinteln: Verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2019
Rinteln: Verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2019
-
Stadt soll Grußkartenfabrik kaufen
Stadt soll Grußkartenfabrik kaufen
-
Weitere Neuigkeiten aus der Ratssitzung im Januar 2019
Weitere Neuigkeiten aus der Ratssitzung im Januar 2019
-
Einwohnerstatistik 2018 veröffentlicht: Wir werden weniger und älter
Einwohnerstatistik 2018 veröffentlicht: Wir werden weniger und älter
-
Rintelner Marktsaison 2019 startet mit dem 11. Brennholz- und Bauernmarkt
Rintelner Marktsaison 2019 startet mit dem 11. Brennholz- und Bauernmarkt
-
Künftige Nutzung des Weseranger-Areals: Interessenten bei Infotermin im Rathaus
Künftige Nutzung des Weseranger-Areals: Interessenten bei Infotermin im Rathaus