
Stadtbücherei Rinteln: Mit neuen Medien Kinder an Bücher heranführen
(Rinteln) In einer Welt fortschreitender Digitalisierung muss man Kinder bereits früh an die neuen Formen von Medien heranführen, damit sie den Anschluss behalten. Wie es
(Rinteln) In einer Welt fortschreitender Digitalisierung muss man Kinder bereits früh an die neuen Formen von Medien heranführen, damit sie den Anschluss behalten. Wie es
(Rinteln) Regelmäßige Bewegung ist eine Voraussetzung, wenn man auch im Alter fit und elastisch bleiben möchte. Wer sich zu wenig bewegt, muss im Zeitverlauf mit
(Rinteln) Das Mehrgenerationenhaus, die Stiftung der Stadt Rinteln sowie der Seniorenbeirat der Stadt Rinteln laden zum kostenlosen Online-Erste-Hilfe-Kurs ein. Erste Hilfe rettet Leben. Doch im
(Rinteln) Lars Niemann wurde jüngst vom Kuratorium der Stiftung für Rinteln als Vertreter der Konferenz der Rintelner Schulleiter in den Vorstand der Stiftung für Rinteln
(Rinteln) Auch in diesem Jahr übernimmt die Stiftung für Rinteln ab Beginn der Sommerferien für Kinder und Jugendliche aus Familien, die Sozialleistungen erhalten, die Kosten
(Rinteln) Die DRK-Tafel in Rinteln kann sich über eine Spende in Höhe von 1.200 Euro freuen. Den symbolischen Scheck übergab die Vorsitzende der Stiftung für
(Rinteln) Aufgrund der aktuellen Entwicklung betreffend der Verteuerung der Nahrungsmittel hat sich die Stiftung für Rinteln entschlossen, den jährlichen Betrag in Höhe von 300 Euro
(Rinteln) Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung für Rinteln, Andrea Lange, und der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung für Rinteln, Ulrich Seidel, ließen es sich nicht nehmen, höchstpersönlich für
(Rinteln) Wer die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine in Rinteln unterstützen möchte, kann das mit einer Spende an die Stiftung für Rinteln auf eines
(Rinteln) In der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums der Stiftung für Rinteln wurde Ulrich Seidel zum neuen Vorsitzenden des Kuratoriums gewählt. Als Stellvertreterin wurde Karin Dennhardt-Walter
(Rinteln) Der nächste, digitale Kaffeeklatsch findet bereits am heutigen Montag, 29.11.2021 um 15 Uhr statt. Das Thema lautet „Advent einmal anders“. Dazu kündigt das Kaffeeklatsch-Team
(Rinteln) 100 Jahre alt würde Elisabeth Böndel, geborene Lüdeking, am 13.11.2021. Aus ihrem Nachlassvermögen hat die Stiftung für Rinteln 2018 eine bedeutende Zustiftung erhalten. Mit
(Rinteln) Vorstandsvorsitzender Thomas Priemer verabschiedete in der letzten Sitzung des Vorstandes der Stiftung für Rinteln Andreas Kühne-Glaser, der mit dem Eintritt in den Ruhestand auch
(Rinteln) Digitalisierung, Schulmaterial, „Seepferdchen“, Ausstellung und Geschichten vom Glück. In der letzten Sitzung des Vorstandes der Stiftung für Rinteln war eine umfangreiche Tagesordnung abzuwickeln. Der
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen