
Die letzte Reise für den Nadelbaum: 34. Tannenbaumschreddern in Engern
(Engern) Bald steht im Gänsedorf eine lieb gewonnene Tradition an. Bereits zum 34. Mal lädt die Ortsfeuerwehr Engern zum Tannenbaumschreddern ein. Die Geschenke sind ausgepackt
(Engern) Bald steht im Gänsedorf eine lieb gewonnene Tradition an. Bereits zum 34. Mal lädt die Ortsfeuerwehr Engern zum Tannenbaumschreddern ein. Die Geschenke sind ausgepackt
(Engern) Am Freitag, 12. Januar, lädt die Ortsfeuerwehr Engern wieder zum traditionellen Tannenbaumschreddern ein. Es ist bereits die 33. Veranstaltung. Wer seinen Baum noch immer
(Engern) Noch ist es nicht so weit, aber der Zeitpunkt ist auch nicht mehr so fern: Die Geschenke sind ausgepackt und der Tannenbaum verliert ständig
(Engern) Bräuche soll man pflegen und Traditionen beibehalten. Im Gänsedorf hält man große Stücke darauf, das neue Jahr standesgemäß einzuläuten. Was läge da näher, als
(Krankenhagen) Die Jugendfeuerwehr Krankenhagen-Volksen veranstaltet am 11. Januar 2020 ab 15 Uhr wieder ihr traditionelles Tannenbaumschreddern. Los geht es ab 15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in
(Engern) Schon längst ist das Engersche Tannenbaumschreddern weit mehr als nur das Zuführen einst prachtvoll geschmückter Weihnachtsbegleiter in eine motorbetriebene Förderschnecke nebst angedockter Häckselanlage. Seit
Am Freitag, den 12. Januar 2018, veranstaltet die Ortsfeuerwehr Engern das 29. Tannenbaumschreddern. Die Aktion beginnt um 18:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, Am Schweinemarkt 6. Durften
Auch in diesem Jahr folgten wieder zahlreiche Einwohner dem Ruf der Ortsfeuerwehr Engern und brachten ihre ausgedienten Weihnachtsbäume zum Feuerwehrhaus am Schweinemarkt. Dort ereilte sie
Jedes Jahr nach Weihnachten bietet sich das gleiche Bild: Die Geschenke sind ausgepackt und der Tannenbaum verliert ständig Nadeln. Wohin mit dem ausgedienten Baum? Zum
Widerstand ist zwecklos. Mit mehreren Mann Verstärkung hieven die Feuerwehrleute den rund vier Meter großen Tannenbaum in den Einzugstrichter des 80 PS starken, dieselbetriebenen Schredders.
Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Glaubt man den TV-Spots eines schwedischen Möbelhauses, entsorgen Schweden die Tanne einfach mit einem Wurf aus dem Fenster. Die Jugendfeuerwehr
Weihnachten liegt hinter uns, die Geschenke sind ausgepackt und in Benutzung (oder wurden umgetauscht) und der Tannenbaum verliert ständig Nadeln. Zum umweltfreundlichen Entsorgen der abgeschmückten Weihnachtsbäume
Ein sägendes, mahlendes Geräusch durchtrennt die abendliche Stille im Gänsedorf Engern. Gleichzeitig steigt der süßlich-harzige Duft von frischem Nadelholz in die Luft, viel besser als
Zum 26. Mal findet am Feuerwehrhaus in Engern, Am Schweinemarkt 6, das Tannenbaumschreddern statt. Vor einem Vierteljahrhundert, genauer gesagt im Jahr 1989, war der Umgang
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen