
Theater-AG im Ernestinum führt „Der große Gatsby“ auf
(Rinteln) Die Theater-AG Sek. II (TimE II) des Gymnasiums Ernestinum führt Francis Scott Fitzgeralds Roman „Der große Gatsby“ in der Theaterfassung von Lothar Kittstein auf
(Rinteln) Die Theater-AG Sek. II (TimE II) des Gymnasiums Ernestinum führt Francis Scott Fitzgeralds Roman „Der große Gatsby“ in der Theaterfassung von Lothar Kittstein auf
(Möllenbeck) Der Kulturring verabschiedet sich mit einem großen Theaterstück in die kurze Sommerpause. Am 22. Juni 2023 um 20 Uhr findet im Innenhof des Klosters
(Rinteln) Die Theater-AG SEK I des Gymnasiums Ernestinum unter Leitung von Sally Hansmann wird am 12. und 13.5.2023 um jeweils 19 Uhr ihr Stück „Mörder
(Rinteln) Puppentheater und Figurentheater in Rinteln für Erwachsene, ein Handpuppenspiel auf der Grenze zwischen Leben und Tod, sowas gab es in Rinteln wohl noch nicht.
(Rinteln) Der Kulturring bietet am Mittwoch, 19. April, um 16 Uhr in der Speisekammer anno 1583 (ehemaliger Ratskellersaal) eine Veranstaltung mit Puppentheater für Kinder ab
(Rinteln) Am Montag, 13. März, findet zum ersten Mal eine Theaterveranstaltung in den Räumen der BBS Rinteln am Standort Burgfeldsweide statt. Die Schule verfügt über
(Rinteln) Am Sonntag, dem 15. Januar, konnte man beim Gymnasium Ernestinum Erstaunliches beobachten: Zwei Reisebusse hielten am Busbahnhof und eine lange Schlange von etwa 70
(Rinteln) „Wir versuchen, das Beste aus der Situation zu machen“, sagt Wolfgang Westphal. Der Vorsitzende des Kulturrings hat bei der Vorstellung des diesjährigen Programms verdeutlicht,
(Rinteln) In dieser Woche lädt die Rintelner Sommer-Bühne Vorstellungen zum Mitsingen und Zuhören ein. Dienstag, 27. Juli 2021 um 19 Uhr Offene Chorprobe des Nikolai-Chors
In der vergangenen Woche waren rund 80 Schüler des Gymnasiums mit den Lehrern Alexander Wolf, Daniel Ellermann, Vivienne Wiebach und Lisa Stolper im hessischen Witzenhausen
(Rinteln) Der Kulturring startet in die Saison 2019/2020. Diesmal ohne den Brückentorsaal, der ja als Veranstaltungsort nicht mehr zur Verfügung steht. Dennoch ist es dem
(Rinteln/Slawno) Sprache trennt, Literatur verbindet, hiermit eine Brücke der Völkerverständigung nach Polen zu bauen, ist das Ziel einer Theateraktion des Rintelner Vereins für Städtepartnerschaften. „Menschen
(Rinteln) Am 9. Mai laden die Stadtjugendpflege, die Stiftung für Rinteln und die ev.-luth. Kirchengemeinden in der Region Rinteln um 16 Uhr in die St.
Das letzte große Theaterstück dieser Saison führt der Kulturring Rinteln am Dienstag, 26. März 2019, um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums in Rinteln
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.