
Wasserleitungsnetz bleibt in Hand der Stadtwerke Rinteln
(Rinteln) Norbert Vorbeck ist regelmäßiger Besucher bei den Ratssitzungen der Stadt Rinteln. Er wunderte sich, warum in der vorletzten Sitzung über die Vergabe von Wasserkonzessionen
(Rinteln) Norbert Vorbeck ist regelmäßiger Besucher bei den Ratssitzungen der Stadt Rinteln. Er wunderte sich, warum in der vorletzten Sitzung über die Vergabe von Wasserkonzessionen
(Engern / Deckbergen) Ab 1. Juli 2024 tritt die „Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Wassergewinnungsanlagen des Wasserwerkes Engern der Schaumburger Trinkwasser Verbund-
(Rinteln) Rinteln kann sich glücklich schätzen: Das Grundwasser im Gewinnungsgebiet so gut, dass es in seiner Rohform Trinkwasserqualität hat. „Wir brauchen es weder zu filtern
(Kalletal / Stemmen) Wie auf den Internetseiten der Gemeinde Kalletal bekanntgegeben wurde, ist das Trinkwasser im Kalletaler Ortsteil Stemmen mit Bakterien verunreinigt. Es kann daher
(Rinteln) An der Brunnenanlage Heinekamp hat die Stadtwerke Rinteln GmbH jüngst den Spatenstich für ein neues Betriebsgebäude gefeiert. „Mit dem Neubau investieren wir in die
Heute gab die Gemeinde Extertal Entwarnung: „Das Trinkwasser in den Ortsteilen Silixen und Kükenbruch (Umfeld der Kükenbrucher Str.) ist – wie im gesamten Gemeindegebiet –
(Lippe) Wie die Rettungsleitstelle des Kreises Lippe per Warn-App BIWAPP mitgeteilt hat, weist das Trinkwasser in den Ortsteilen Silixen und Kükenbruch (Umfeld Kükenbrucher Straße) eine
(Engern) Seit mehr als 20 Jahren ziehen die Stadtwerke Schaumburg-Lippe und Rinteln gemeinsam mit den Landwirten an einem Strang, um die Trinkwasserqualität in den Versorgungsgebieten
Seit einigen Tagen gibt es eine weitere Baustelle in Steinbergen. Im Wohngebiet „Steinmeiers Hof“ steht schweres Gerät, um in rund 60 Meter Tiefe vorzudringen. Dabei
Bei einer Alarmübung im Trinkwasser-Hochbehälter der Stadtwerke Rinteln übte die Feuerwehr Möllenbeck jetzt den Ernstfall. Das fiktive Szenario: Bei Reinigungsarbeiten im 50-Kubikmeter-Hochbehälter am Mühlenberg in
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.