
Wanderchallenge: 100 Kilometer in 24 Stunden beim Megamarsch Weserbergland
(Rinteln/Weserbergland) Vom 15. bis 16. Juni 2024 findet bereits zum vierten Mal der Megamarsch Weserbergland statt. Das Ziel: 100 km wandern in unter 24 Stunden.
(Rinteln/Weserbergland) Vom 15. bis 16. Juni 2024 findet bereits zum vierten Mal der Megamarsch Weserbergland statt. Das Ziel: 100 km wandern in unter 24 Stunden.
(Rinteln) Mit einem reichhaltigen Angebot läutet das Touristikzentrum Westliches Weserbergland die neue Saison ein. Neben einer breiten Palette an öffentlichen Gästeführungen durch die Region steht
(Hessisch Oldendorf) Das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle öffnet nach Ostern seine Tore zu zwei spannenden Frühlingsveranstaltungen. Mit einem einzigarten Programm lädt das Zentrum Besucherinnen und Besucher dazu
(Rinteln) Natur- und Geschichtsinteressierte sind herzlich eingeladen zu einer spannenden geführten Wanderung, bei der die Entstehung und Geschichte des Wesertals über die letzten 250 Millionen
(Hessisch Oldendorf) Die Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf hat viel zu bieten: Besucher wandern vorbei an Jahrmillionen Erdgeschichte hinein in einen Stein gewordenen Märchenwald. Geleitet werden
(Hessisch Oldendorf) Das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle eröffnet die Saison 2024 mit einer ganz besonderen Veranstaltungsreihe: einer geführten Klang-Meditation in einzigartiger Atmosphäre. Durch sanfte und harmonische Klangschalen-klänge
(Rinteln) Der Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland (TWW) hat den neuen ReisePlaner fürs Urlaubsjahr 2024 veröffentlicht. Auf 74 Seiten finden Touristen sowie andere Interessierte praktische Reise-Arrangements
(Hessisch Oldendorf) Die kalte Jahreszeit naht. Eichhörnchen nutzen die Zeit im Herbst, um sich einen leichten Winterspeck anzufressen. Ihre Nahrung, welche vordergründig aus energiereichen Früchten
(Rinteln / Weserbergland) Die Region bietet perfekte Voraussetzungen für Radler, Wanderer und kulturinteressierte Besucher. Das hat sich längst herumgesprochen, weshalb auch die Online-Angebote und der
(Rinteln / Weserbergland) Rechnerisch verbraucht ein Mann auf 350 Kilometern Radtour etwa 10.000 Kilokalorien; bei sportlichen Geschwindigkeiten und Anstiegen gerne auch mehr. Da hat man
(Rinteln) Bereits zum 13. Mal starten am Samstag, 26. August, in den frühen Morgenstunden die Teilnehmer aus ganz Deutschland zum Radmarathon „Große Weserrunde“ entlang der
(Hessisch Oldendorf) Insektenhotels gibt es heutzutage fast überall zu kaufen. Doch viele der Nisthilfen sind eher dekorativ für den Garten, als dass sie eine wirkliche
(Rinteln) Die Weserstadt darf sich über neun neue „Botschafter“ freuen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Bürgermeisterin Andrea Lange den neuen Stadt- und Gästeführern im
(Rinteln) Das Weserbergland lässt sich besonders gut mit dem Rad erkunden. Ein geschlossenes und ausgeschildertes Radwegenetz aus Fernradwegen und thematischen Rundtouren führt zu den schönsten
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.