
Open-Air Meditation in besonderer Umgebung
Die Meditationen am natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle starten wieder. Am 4. September 2020 findet die Herbst-Meditation corona-bedingt erstmalig im Außenbereich und nicht unter Tage in der Schillat-Höhle
Die Meditationen am natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle starten wieder. Am 4. September 2020 findet die Herbst-Meditation corona-bedingt erstmalig im Außenbereich und nicht unter Tage in der Schillat-Höhle
Am Samstag, den 1. Februar 2020 öffnet das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle wieder seine Türen für die öffentlichen Führungen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Höhlenführer gehen die Besucher
Die 10. Große Weserrunde wurde zum vollen Erfolg. Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 548 Anmeldungen ist der Jubiläums-Radmarathon am letzten Augusttag so gut besucht über
(Rinteln) Die Große Weserrunde feiert zehnjähriges Jubiläum und ist auf Erfolgskurs. Bei der bis zu 300 Kilometer langen Radroute mit Start in Rinteln geht es
(Rinteln) Als Ergänzung zu klassischen, persönlichen Beratungsangeboten und dem bekannten Tourismus-Prospektmaterial steht seit einigen Tagen in der Tourist-Info am Rintelner Marktplatz auch ein Indoor-Multimedia-Infoterminal zur
Ein Highlight für alle Fans des Langstreckenradfahrens findet am 31. August im Weserbergland statt: Bereits zum zehnten Mal starten die Teilnehmer zur „Großen Weserrunde“ entlang
Sie sind kaum bekannt, unersetzlich, faszinierend vielfältig und stark gefährdet. Die Wildbiene rückte jüngst in die Schlagzeilen, weil die Population unter Druck geraten ist. 565
(Hohenrode) Wer mehr von der Umgebung sehen will, muss hoch hinaus. Aus diesem Grund sind Aussichtstürme und -plattformen in reizvoller Umgebung immer ein beliebter Anziehungspunkt
Am 1. September machen sich wieder hunderte Radfahrer auf den bis zu 300 Kilometer langen Weg durchs Weserbergland. Der Rad-Marathon „Die Große Weserrunde“ lockt in
Sie sind allesamt Urgesteine unter den Stadtführern der Stadt Rinteln, voller Überraschungen, historischem Wissen und Anekdoten rund um unsere Weserstadt. Jetzt haben sich Anne-Lore Derau,
In Sachen Mountainbike-Park am Steinzeichen Steinbergen geht es voran. In dieser Woche trafen sich die Projektplaner um Nico Reuter, Geschäftsführer der Firma Ecoparc Concepts im
300 Kilometer mit dem Fahrrad, an einem Tag. Klingt nach jeder Menge Arbeit für die Waden, bedeutet aber viel Spaß für radbegeisterte Teilnehmer. Die „Große
Es wäre eine gigantische Gelegenheit für Rinteln und die Region, die Attraktivität für Touristen und Einheimische weiter auszubauen: Ein Mountainbike-Park im Steinzeichen Steinbergen. Die Erlebniswelt Steinzeichen
Wir haben es bereits vor einiger Zeit anklingen lassen, jetzt ist es offiziell: Am 19. August verwandelt sich das Steinzeichen Steinbergen in einen Schauplatz für
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.