
Ukraine-Hilfsaktion: Schaumburger Unternehmen setzen Engagement fort
(Rinteln) Nach der ersten Hilfslieferung im März macht sich am heutigen Freitag der nächste Sattelzug mit Hilfsgütern auf den Weg in Richtung Ukraine. Unterstützt wird
(Rinteln) Nach der ersten Hilfslieferung im März macht sich am heutigen Freitag der nächste Sattelzug mit Hilfsgütern auf den Weg in Richtung Ukraine. Unterstützt wird
(Möllenbeck) Die Evangelisch-reformierte Kirche und die Kirchengemeinde Möllenbeck stellen das Kloster Möllenbeck für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine zur Verfügung. In Kürze werden
(Rinteln) Unter dem Motto „Rinteln räumt auf und hilft!“ organisiert das Mehrgenerationenhaus der Stadt Rinteln einen großen Outdoor-Flohmarkt. Er findet am Samstag, den 30.4.2022 in
(Steinbergen) Am heutigen Samstag, 26. März, findet um 21 Uhr eine Aktion am Schloss Arensburg statt. Nach der Begrüßung durch Vertreter des Kinderhilfswerks International Children
(Krankenhagen) Die „Kuchen to go gegen Spende“-Aktion mit Spendensammlung für die Ukraine-Hilfe am Sonntag auf dem Schulhof der Grundschule in Krankenhagen kann als voller Erfolg
(Rinteln) Wer die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine in Rinteln unterstützen möchte, kann das mit einer Spende an die Stiftung für Rinteln auf eines
(Rinteln/Auetal) Am Freitag war es soweit: Zahlreiche gesammelte und sortierte Kisten und Kartons mit Spendengütern aus dem Gymnasium wurden verladen und ins Auetal gebracht. Wie
(Rinteln) Markus Struck, Inhaber des Fotofachgeschäfts „Photo Struck“ aus Rinteln, hat sich einer Charity-Tassenaktion von Berufskollegen angeschlossen. „Die Firma Print Equipment, unser Lieferant bedruckbarer Materialien,
(Krankenhagen) Am Sonntag, den 20. März, findet auf dem Schulhof der Grundschule Krankenhagen (Am Kirchanger 12) von 14 bis 16:30 Uhr eine Spendenaktion mit dem
(Rinteln) Am Gymnasium Ernestinum beteiligen sich die Schüler der Jahrgänge 12 und 13 mit Unterstützung der Schulleitung an einer Spendensammlung für die Ukraine. Am kommenden
(Rinteln) Anlässlich des Krieges in der Ukraine laden die Kirchen Rintelns freitags um 18.00 Uhr zu einem regelmäßigen Friedensgebet in die Stadtkirche St. Nikolai ein.
(Rinteln) Am Freitagvormittag hat sich ein 40-Tonner-LKW, beladen mit Spendengütern, vom Stüken-Standort im Rintelner Industriegebiet Süd in Bewegung Richtung polnisch-ukrainischer Grenze gesetzt. Bereits bei anderen
(Rinteln) Am Gymnasium Ernestinum gibt es aktuell Postkarten mit einem Motiv des beleuchteten Schulgebäudes für einen guten Zweck zu kaufen. Aufgrund unserer Berichterstattung um die
(Rinteln) Die Welt hat sich durch den Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine dramatisch verändert. Ein Ereignis, vor dessen Hintergrund auch das Rintelner Familienunternehmen
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.