
Baptisten laden zum Bandabend ein
(Rinteln) Am Freitag, den 10. November um 19:30 Uhr ist es wieder soweit: Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Rinteln lädt alle Interessierten zu einer Worshipnight in ihre
(Rinteln) Am Freitag, den 10. November um 19:30 Uhr ist es wieder soweit: Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Rinteln lädt alle Interessierten zu einer Worshipnight in ihre
(Rinteln) Am Freitag, den 10. November 2023, wird auf Initiative des Rintelner Vereins für Städtepartnerschaften e.V. der Autor des Stücks „Haltestelle Izbica“ Volkmar Heuer-Strathmann eine
(Nachtrag) Wie jetzt bekanntgegeben wurde, kann die geplante Veranstaltung „Leseausflug mit Musik“ am 25.11.2023, die im Mehrgenerationenhaus der Stadt Rinteln mit den Lesefreunden geplant war,
(Rinteln) Bald ist es wieder soweit: Nachdem sie im vergangenen Jahr so gut angekommen sind, konnte das Organisationsteam rund um Doktorsee-Geschäftsführer Uwe Deppe erneut die
(Todenmann) Mit der Redensart „Das verflixte 7. Jahr“ wird häufig Negatives angedeutet, das in einer Partnerschaft zu erwarten, zu bewältigen oder zu überstehen ist. Für
(Rinteln) Am 23. September lädt der Stadtmarketingverein Pro Rinteln e.V. zu einem kleinen Fest in Rinteln ein. Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr wird es
(Rinteln) Nach dem gestrigen Auftakt geht es mit dem Rintelner Öko- und Bauernmarkt am heutigen Sonntag weiter. Bei schönstem Spätsommerwetter und Temperaturen nahe an der
(Rinteln) Am Samstag, den 26. August, wird sich die Fußgängerzone und der Marktplatz von Rinteln von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in ein farbenfrohes Spektakel
(Rinteln) Die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Teigeler-Tegtmeier übernahm beim Altstadtfest die feierliche Eröffnung und konnte dazu auch die Bürgermeister aus Rintelns Partnerstädten Slawno, Krzysztof Frankenstein, sowie
(Rinteln) Im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums der VTR findet direkt nach den Sommerferien die nächste Veranstaltung statt: „Singen und Geschichten am Stein“. Am 18. August
(Rinteln) Im Jubiläumsjahr erhoffte sich die Vereinigte Turnerschaft Rinteln (VTR), die Schallmauer von 500 Teilnehmern beim Volksbanklauf knacken zu können. Und es klappte, wie Maike
(Rinteln) Mit 160 Jahren ehrenamtlicher Arbeit für die Bürger der Stadt Rinteln gehört die Ortsfeuerwehr Rinteln zu den ältesten Feuerwehren im Land. Aus diesem Anlass
(Möllenbeck) Auf das „Irish-Folk Festival“ im über 1100 Jahre alten Kloster Möllenbeck freuen sich Kenner schon eine ganze Weile. Am Samstag, dem 17. Juni 2023
(Rinteln) Die Aula des Gymnasiums Ernestinum ist nicht mehr wiederzuerkennen. Der Umbau zur Veranstaltungsstätte läuft auf Hochtouren und dennoch zieht sich die Fertigstellung wie ein
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.