
Spendenübergabe: 1000 Euro für Rintelner Waldkindergärten
(Rinteln) Die Kinder der beiden Rintelner Waldkindergärten dürfen sich jeweils über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Jüngst fand in der Rintelner Marktwirtschaft
(Rinteln) Die Kinder der beiden Rintelner Waldkindergärten dürfen sich jeweils über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Jüngst fand in der Rintelner Marktwirtschaft
(Rinteln) Bereits seit 2017 gibt es zwischen den Waldkindergärten „Waldzwerge“ und „Heidestrolche“ eine Kooperationsvereinbarung mit dem Naturpark Weserbergland. Birgit Umbach als Leiterin der „Waldzwerge“ und
(Rinteln) Da war die Spendendose vom Stadtmarketingverein prall gefüllt: 250 Euro, aufgeteilt in zwei Teile, übergab Anja Spohr von Pro Rinteln e.V. jetzt an die
(Rinteln) Es war ein schwerer Schlag für die Kinder des Waldkindergartens „Die Waldzwerge“, als diese am 13. September „ihren“ Wald betraten. Unbekannte haben das Areal
(Nachtrag) Jeweils rund 70 selbstgebastelte Kunstwerke wurden seitens der Lebenshilfe von Nina Jürgens, Pflegedienstleistung „Haus am Waldkater“, und Marco Reineking, Leiter Wohnen, und im Seniorenheim
(Rinteln) Vom Waldkater für die beiden Rintelner Waldkindergärten: Im Rahmen der Aktion „Obst für Kinder“ und sponsert der Waldkater ein Jahr lang wöchentlich jeweils eine
Zwei Waldkindergärten in Rinteln sind nicht genug. An den Standorten in der Nordstadt („Waldzwerge“, seit 2003) und in Strücken („Heidestrolche“, seit 2016) werden 30 Kinder
Die beiden Waldkindergärten in Rinteln erfreuen sich großer Beliebtheit. „Die Waldzwerge“ in der Rintelner Nordstadt bestehen bereits seit 2003. Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem
Über 100 Naturparke gibt es inzwischen in Deutschland, sie nehmen ein Viertel der gesamten Landesfläche ein. Wir leben mitten in einem von ihnen: Dem Naturpark
Anknüpfend an das Projekt „Bewegter Kindergarten“ der Landesregierung Niedersachsen sind der Rintelner Waldkindergarten und der Tennisverein Rot-Weiß jetzt bereits schon zum dritten Mal eine Kooperation
Am Samstag, den 24.08.2013, luden die Rintelner Waldzwerge zur 10jährigen Jubiläumsfeier in den Bartelsweg. Erzieherinnen, Eltern und natürlich die Kinder des Waldkindergartens hatten im Vorfeld
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.