
Aktion zum Weltwassertag in der Rintelner Fußgängerzone
(Rinteln) Zusammen Spaß haben, mitmachen und dazulernen – so lautet das Motto der Gemeinschaftsaktion am nächsten Samstag, den 22. März 2025, mit Beginn um 10
(Rinteln) Zusammen Spaß haben, mitmachen und dazulernen – so lautet das Motto der Gemeinschaftsaktion am nächsten Samstag, den 22. März 2025, mit Beginn um 10
(Rinteln) Norbert Vorbeck ist regelmäßiger Besucher bei den Ratssitzungen der Stadt Rinteln. Er wunderte sich, warum in der vorletzten Sitzung über die Vergabe von Wasserkonzessionen
(Rinteln) Rinteln kann sich glücklich schätzen: Das Grundwasser im Gewinnungsgebiet so gut, dass es in seiner Rohform Trinkwasserqualität hat. „Wir brauchen es weder zu filtern
(Rinteln) Mit einer Wasseranalyse ihres Brunnenwassers und Beratung zum nachhaltigen Umgang mit Wasser unterstützte der VSR-Gewässerschutz 32 Gartenbesitzer, die den angekündigten Informationsstand in Rinteln besuchten.
(Rinteln) An diesem sommerlich-warmen Samstag drehte sich in Rinteln alles rund um den charakteristischen Fluss, der die Stadt verbindet und gleichzeitig in Nord und Süd
(Rinteln) Die Feuerwehr Rinteln bekam jetzt von den Stadtwerken ein Spezialboot zur Verfügung gestellt. Das „Flachwasserschubboot“ wiegt 140 Kilogramm, ist aus Aluminium und soll bei
Sommer, Sonne, Frühstücken auf Balkon und Terrasse. Doch wer kennt es nicht? Kaum sind Brötchen & Co. auf dem Tisch, summen und schwirren ungebetene Gäste
(Rinteln) Am Freitag, 26. Juni, findet um 17 Uhr auf der Wiese zwischen Beach Club und Weserbrücke eine Protestveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen statt. Thema
(Rinteln) Der Dauerregen in den vergangenen Tagen führt zu steigendem Wasserstand der Weser. Der Pegel lag am heutigen Montag um 21:00 Uhr laut „Pegel Online“
(Rinteln) Gestern Abend gegen 22:30 Uhr löste die Integrierte Rettungsleitstelle einen Alarm zur Wasserrettung aus, wonach eine Person im Bereich der Weserbrücke im Wasser sei.
(Todenmann) Im Gespräch war es schon länger: Der im Volksmund „Männeken Pis“ genannte Wassersprudler am Todenmanner Ortseingang (aus Rinteln kommend) musste ersetzt werden. Das bisherige
(Rinteln) Fester Bestandteil im Rintelner Veranstaltungskalender ist Jahr für Jahr das Weserschwimmen. Hervorgegangen aus dem „Big Jump“, dem europäischen Flussbadetag, hat sich das vom Rintelner
Die Stadtwerke Rinteln kündigten im Laufe des Jahres Preiserhöhungen für Strom, Gas und Wasser an. Zum 1. April steigt der Gaspreis um 0,4 Cent pro
Rettungseinsätze in Flüssen haben oft ihre Tücken. Für die Einsatzkräfte der Polizei, die oft als Erstes am Ort des Geschehens eintreffen, bleibt in manchen Situationen
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen