
Else darf wieder dampfen
Nach 1,5 Jahren ohne Dampf haben es die Aktiven des Vereins Dampfeisenbahn Weserbergland e. V. geschafft, Dampflok „52 8038“ darf wieder fahren. Mit fast 1.600
Nach 1,5 Jahren ohne Dampf haben es die Aktiven des Vereins Dampfeisenbahn Weserbergland e. V. geschafft, Dampflok „52 8038“ darf wieder fahren. Mit fast 1.600
Der im Raum stehende Ausbau einer schweren Transitgüterbahn mitten durch den Naturpark Weserbergland bewegt die Region – und die Region bewegt sich. Die betroffenen Landkreise
Bei dem heutigen Bahngipfel in Hannover haben sich die Niedersächsische Landesregierung und die Deutsche Bahn AG darauf geeinigt, rund 150 Millionen Euro in die Modernisierung
Pendler und Reisende aufgepaßt, bei der Deutschen Bahn wird wieder gestreikt. Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) ruft zum längsten Streik in der Geschichte der Deutschen
Neue „Sprinterzüge“ bringen ab 15. Dezember Entlastung für Berufspendler – attraktiv auch für Berufspendler aus Rinteln Richtung Hannover. Im Bereich der S-Bahn Hannover gibt es
Infos in Kürze
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr
Verkehrsmeldungen
Hier fehlt der RSS-Feed
Rinteln-Aktuell.de ist das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung. Möglich gemacht wird die kostenfreie Berichterstattung durch Werbepartner und Anzeigenkunden. DANKE an jeden von Ihnen! Wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen Rinteln-Aktuell.de unterstützen möchten, schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@rinteln-aktuell.de.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.