(Rinteln) In Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ stehen nicht nur zwei Brüder im Konflikt, sondern auch zwei Prinzipien:
Wahrheit und Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft – gegen wirtschaftliche Interessen und politischen Machterhalt. Der Badearzt Thomas Stockmann entdeckt eine unbequeme Wahrheit über die vielgelobte Badeanstalt seiner Heimatstadt. Was er als Aufklärung im Sinne der Allgemeinheit begreift, stößt auf Widerstand – nicht nur von seinem Bruder, Bürgermeister Peter Stockmann, sondern bald von einer ganzen Stadt, die ihre wirtschaftliche Sicherheit und ihr Selbstbild in Gefahr sieht.
Das Stück stellt zentrale Fragen: Wie viel Wahrheit verträgt eine Gesellschaft? Wann wird der Einzelne zum Störenfried? Und kann eine Mehrheit irren – auch wenn sie sich im Recht glaubt?
Diese zeitlosen Motive bringt die Theater-AG Sek. II (TimE II) des Gymnasiums Ernestinum auf die Bühne, so die Veranstalter: „Seid dabei, wenn „Ein Volksfeind“ lebendig wird – am 8., 9. oder 10. Mai in der ErnA um jeweils 19:00 Uhr, der Einlass beginnt bereits um 18:30 Uhr. Ein Highlight für das junge Ensemble besteht dieses Jahr aus einem Gastspiel am 25. Mai in der Musikmuschel im Kurpark Bad Eisen. Beginn ist hier bereits um 17:00 Uhr.“
Karten sind für regulär 8 Euro oder ermäßigt 6 Euro in der Bücherei des Ernestinums oder in der Geschäftsstelle Rinteln der Schaumburger Zeitung.
Das junge Ensemble bestehend aus Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Ernestinums freut sich auf viele Besucher.
(pr)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.