Auf der diesjährigen Gesundheits- und Pflegemesse in Rinteln drehte das Therapie-Zentrum-Rinteln wieder das Glücksrad für die Lebenshilfe Rinteln e. V.
„Miteinander und füreinander“ ist das Motto von Marcus Stephan und seinen Mitarbeitern vom Therapie-Zentrum-Rinteln in der Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Rinteln e. V. – und so war es auch bei der diesjährigen Gesundheitsmesse keine Frage:„ Wir drehen wieder das Glücksrad, um die Bewohner der Lebenshilfe zu unterstützen“, so Marcus Stephan.
Zwar fanden dieses Jahr weniger Besucher den Weg zur Gesundheits- und Pflegemesse im Brückentorsaal, dafür war das Interesse jedoch gezielter und das Team vom Therapie-Zentrum-Rinteln beantwortete gerne Fragen u. a. nach Osteopathie, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie nach Therapiemöglichkeiten für Kiefergelenksbeschwerden.
Nebenbei wurden zahlreiche Lose verkauft und das Glücksrad drehte sich eifrig, um die Loskäufer mit Gewinnen zu erfreuen.
Das Therapie-Zentrum-Rinteln und die Lebenshilfe Rinteln e. V., eine Einrichtung zur Betreuung und Förderung von entwicklungsverzögerten, geistig und körperlich behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit einem individuell zugeschnittenen Konzept erfolgreich miteinander.
„Bewegung schafft Beweglichkeit, das gilt für Kopf und Körper“, erklärt Marcus Stephan, der in der Lebenshilfe die Medizinische Trainingstherapie leitet. „Die Bewohner der Lebenshilfe nehmen mit großer Begeisterung und viel Einsatz an diesem Förderangebot teil. Mit dem Erlös aus der Tombola möchten wir deshalb das Fitnessangebot mit zusätzlichen Trainingsgeräten für die Bewohner erweitern.“
Aus diesem Grund ist es für Marcus Stephan und sein Praxisteam eine besondere Freude, den Gesamterlös der Tombola von 120,– € auf 350,– € zu Gunsten der Lebenshilfe aufzurunden.