Tragisches Unglück in der Nacht zum heutigen Sonntag. Ein mit drei Personen besetzter PKW hielt auf dem Standstreifen der A2 im Bereich der Talbrücke Schermbeck in Fahrtrichtung Hannover an. Der 19-jährige Beifahrer aus Rinteln klagte Polizeiinformationen zufolge über Übelkeit. Wie Feuerwehr-Einsatzleiter Heiko Ludwig mitteilt, übergab sich der 19-Jährige auf dem Standstreifen, stieg dann über die Leitplanke und stürzte über das Brückengeländer rund 25 Meter in die Tiefe.
Neben der Feuerwehr Rinteln wurde die Höhenrettung Schaumburger Land (ein Verbund der Feuerwehren Rinteln, Bückeburg, Rodenberg sowie des THW Rinteln) samt Absturzsicherungsgruppe zum Unglücksort auf die Autobahn alarmiert. Ein weiterer Beifahrer gelangte über eine Treppe an der Brücke und einen Pfad zum Verunglückten und unternahm erste Reanimationsversuche. Aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb der junge Mann jedoch noch an der Unglücksstelle. Notfallseelsorger kümmerten sich vor Ort um die Begleiter.


Da ein Erreichen der Absturzstelle durch unwegsames Gelände erschwert wurde, führten die Einsatzkräfte die Bergung des 19-Jährigen von der Autobahn durch. Hierfür kam die Drehleiter der Feuerwehr Bückeburg samt angebrachtem Flaschenzug und Schleifkorbtrage zum Einsatz, da sich die Drehleiter der Feuerwehr Rinteln derzeit in der Wartung befindet.
