(Uchtdorf) Der 21. Juni markierte nicht nur die Sommersonnenwende, sondern auch den Veranstaltungstag der „Lightnight 2025“.
Während die Tageslänge auf dem Höhepunkt angekommen war, präsentierten sich viele der ausgestellten modifizierten Fahrzeuge auf dem Tiefpunkt der Bodenfreiheit. Doch bei der Neuauflage des Treffens auf dem Tannenhof in Uchtdorf ging es nicht nur um PS, glänzenden Lack und Gewindefahrwerke – Benzingespräche, restaurierte Oldtimer und leckeres Essen in einer entspannten Atmosphäre flankierten das Event ebenso.
Über 100 ausgewählte Fahrzeuge, vom wild getunten Neuwagen bis zum gut erhaltenen Klassiker glänzten am Nachmittag erst in der Sonne, dann im Schein von über 1,3 Kilometern Lichterketten, die das Veranstaltungsgelände in eine geradezu magische Atmosphäre tauchten.
Bereits beim Eintritt wurden die Besucher von zwei stilvoll in Szene gesetzten Dreier BMW (Typ E36) „in Empfang genommen“, die auf schwarzen Podesten thronten. Diese BMW-Modelle sind in der Szene sehr beliebt und werden gern getunt. An diesem Tag zogen sie alle Blicke auf sich und machten den Gästen deutlich, dass es den Veranstaltern um echte Leidenschaft fürs automobile Hobby geht.
„Doch nicht nur eingefleischte Auto-Fans kamen auf ihre Kosten“, so das Veranstaltungsteam, „die Lightnight 2025 war ein Ort für alle – ob jung oder alt, Szene-Kenner oder Familien mit Kindern. Es wurde gefachsimpelt, gestaunt, gelacht und fotografiert. Hier trafen sich Menschen, die eines eint – die Liebe zu besonderen Fahrzeugen und einer Szene, die lebt und verbindet.“
Für das leibliche Wohl war gesorgt. Neben dem klassischen Döner und Pommes vom Döner Imbiss 27 gab es einzigartige Burger von der „Futterluke by Foodbuddy’s“. Vom Cheeseburger bis hin zu Kreationen mit Himbeermarmelade und Fetakäse oder dem Dauerrenner „Buddy Lover“ – für jeden Feinschmecker war etwas dabei. Wer eine Abkühlung oder einen Nachtisch suchte, war bei der Eis-Zauberei Hannover genau richtig: Egal ob Rumkugel-Kirsch, Erdbeer-Krokant oder Zitrone-Knoblauch – über 365 Kombinationen auf Milch- oder Joghurtbasis konnten individuell zusammengestellt werden.
Die Gäste kamen wortwörtlich aus nah und fern: Viele Besucher und Aussteller haben den Organisatoren zufolge eine lange Anreise auf sich genommen: „Einige sind mehrere Stunden gefahren – vereinzelt sogar über 250 bis 300 Kilometer – nur um dabei zu sein. Das zeigt, wie stark der Zusammenhalt und die Leidenschaft in der Szene sind.“
Die gesamte Veranstaltung wurde komplett in Eigenregie vom Attraktief-Team geplant und umgesetzt. „Mit Herzblut und Hingabe“, wie es heißt. Dahinter stehe kein großes Eventunternehmen, „sondern echte Enthusiasten, die mit Kreativität, Fleiß und Liebe zum Detail ein Event geschaffen haben, das sich in die Herzen der Besucher gebrannt hat.“
Tuning-Fans dürfen sich freuen: Am 13. September 2025 steht das nächste große Highlight an. Zusammen mit „Dream Deep“ und dem „Zuchthaus Bückeburg“ veranstaltet Attraktief das nächste Treffen – diesmal an der ehemaligen JVA in Bückeburg, besser bekannt als das Zuchthaus.
(pr/vu; Fotos: pr)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.