Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Uwe Frevert löst Helmut Zinser an der Spitze der Boulefreunde Rinteln ab

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Am Sonntag fand in den Lokalitäten des Tennisvereins Rinteln die Jahreshauptversammlung der Boulefreunde Rinteln statt.

Bevor man zu einem gemütlichem Mittagessen überging, mussten allerdings noch ein paar Posten gewählt werden. Helmut Zinser, der seit der Gründung des Vereins den Posten des ersten Vorsitzenden inne hat, trat aus persönlichen Gründen zurück. Zweifelsohne ist Helmut Zinser das Gesicht des Vereins. Einer, dessen Herz immer für die Boulefreunde Rinteln geschlagen hat, einer der mit Behörden und Ämtern geredet und verhandelt hat und einer, der mit neuen Ideen dazu beigetragen hat, dass der Platz für turnierspielende Vereine aus der ganzen Gegend beliebt war.

Helmut Zinser und sein Nachfolger Uwe Frevert. (Foto: pr)

Helmut Zinser zu ersetzen wird nicht einfach sein für den einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählten Uwe Frevert. Als neuer zweiter Vorsitzender steht ihm Frank Schröder zur Seite.

Anzeige
Uwe Frevert überreichte auch an Gabi Zinser einen Blumenstrauß.

Den Posten des Kassenwartes übernimmt weiterhin Heike Rothert. Schriftführerin bleibt Gabi Zinser, die all die Jahre mit ihrem Mann den Verein unterstützt und enorme Arbeit als Schriftführerin geleistet hat. Ihr zur Seite steht Sylvia Schöder, die bestens mit der Materie vertraut ist. Als neuer Sportwart wurde Gerd Hahlbrock gewählt und als Pressewartin bleibt weiterhin Martina Link.

Von links: Gabi Zinser, Uwe Frevert, Heike Rothert, Frank Schröder, Martina Link und Gerd Hahlbrock. (Foto: pr)
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr