Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Verabschiedungen und Ernennungen bei Rintelner Feuerwehren

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Bürgermeisterin Andrea Lange hat jüngst ein Reihe von Verabschiedungen und Ernennungen im Feuerwehrwesen vorgenommen.

So wurde Thomas Blaue als langjähriger Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rinteln aus dem Ehrenbeamtenverhältnis verabschiedet. Sebastian Westphal nahm die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten als neuer Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rinteln entgegen.

Marco Behrens erhielt die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rinteln. Jens Schlüter wurde als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Unter der Schaumburg aus dem Ehrenbeamtenverhältnis verabschiedet und gleichzeitig zum neuen Ortsbrandmeister ernannt.

Anzeige

Roman Stasitzek wurde zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Unter der Schaumburg ernannt. Lange verabschiedete darüber hinaus Dirk Seelking als stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Steinbergen aus dem Ehrenbeamtenverhältnis. Sein Nachfolger wird Pascal Rinne.

Jens Entorf erhielt die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hohenrode übergeben und Sebastian Sander nahm die Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Engern.

Tim-Frederik Schinz wurde darüber hinaus mit sofortiger Wirkung zum Hauptbrandmeister befördert.
Schinz als Stadtbrandmeister hat anschließend seine Stellvertreter Heiko Ludwig und Christian Voß zu Hauptbrandmeistern befördert, sowie seinen Stellvertreter Markus Meier zum Oberbrandmeister. (pr)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr