Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Veranstaltung „Gesundheit und Sport erleben“ hätte weniger Regen und mehr Menschen vertragen

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Es war ein Herzensprojekt der neuen Pro-Rinteln-Mitarbeiterin Anja Spohr und die Aktion „Gesundheit und Sport erleben“ am vergangenen Samstag lockte zumindest mehr Menschen in die Stadt, als es ohne ein Veranstaltungsangebot gewesen wären.

Allerdings litt die Aktion zum einen unter dem überaus wechselhaften Wetter mit starken Regenschauern und unter der Tatsache, dass sich viele Menschen bereits im Osterurlaub befanden.

Einladung zur Draisinenfahrt.

Dabei gab es viel zu entdecken in der Innenstadt. So präsentierten sich Info- und Aktionsstände von „Aktiv Pro Gesundheit“, dem „SC Rinteln“ Jugendfußball, der Firma „Speisekorn Orthopädie-Schuhtechnik“, dem Super-Food „Gerstoni“, dem Hospizverein, den „Schaumburg Rangers“ und „Cheerleadern“, dem „Weser-Fit“ der VTR, dem Budo SV, der DRK Rettungswache aus Rinteln, Apollo Optik, der Diabetiker Selbsthilfegruppe, dem Bio-Laden „Querbeet“, von Bauer Giese und zur Unterhaltung das Trio „Schierbaum & Friends“.

Anzeige
Für musikalische Unterhaltung war gesorgt.

Noch etwas versteckt in der Klosterstraße, dafür aber sehr innovativ, zeigten Moritz Leonhard und Alexander Byiter, was sie mit ihrem Start-Up Unternehmen „Saebe“ im Angebot haben. Die nachhaltigen Shampoos und Conditioner sind nicht nur ohne Palmöl und Tierversuche produziert, sie sind handgefertigt in einer Seifenmanufaktur in Riga und ohne SLS und Parabene.

Start-Up-Unternehmen mit Rintelner Wurzeln: „Saebe“.

Einmalig auf der Ausstellung auch der Gerätewagen des Deutschen Roten Kreuz, der immer dann eingesetzt wird, wenn es zum Anfall von Massenverletzen, sogenannten „MANV“ Fällen, kommt. Im ganzen Landkreis Schaumburg gibt es dieses Fahrzeug nur ein Mal.

Das DRK zeigte den Gerätewagen.

Aufsehenerregend waren die Vorführungen der Cheerleader, die in der Fußgängerzone waghalsige menschliche Pyramiden bauten und gekonnt wieder zusammenfallen ließen. Sie genossen die größte Aufmerksamkeit bei „Gesundheit und Sport erleben“.

Die Veranstaltung passte sich übrigens perfekt in das bunte Bild der Innenstadt ein, denn derzeit ist Rinteln geschmückt mit Schirmen und jeder Menge Deko-Artikeln.

(ssw)

Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr