Der 185. Geburtstag muss ordentlich gefeiert werden. Die Vereinigten Chöre Rinteln e.V. stellten am vergangenen Wochenende ein umfangreiches Festprogramm auf die Beine, das neben einer Festgala mit dem Handwerker-Männerchor Bad Freienwalde am Samstag und einem Jubiläumskonzert am Sonntag begeistern konnte.
Beim Festakt am Sonntag konnte VCR-Vorsitzender Franz-Josef Stöckl die Weserspatzen begrüßen. Die Gesangstruppe unter Leitung von Annette Pflug-Herdrich gab eine Probe ihres Könnens zum Besten. Eulenburg-Museumsleiter Dr. Stefan Meyer berichtete in seinem Vortrag von der Gründerzeit der Liedertafel mit Umbrüchen, Armut und der letzten öffentlichen Hinrichtung auf dem Heinekamp im Jahr 1837. Da es noch keine modernen Medien gab, war die Gründung eine Gesangsmannschaft in der damaligen Zeit auch ein Ankerpunkt für Austausch und soziale Kontakte.
Dem konnte Bürgermeister Thomas Priemer nur beipflichten. Gesang verbinde die Menschen, fasste das Stadtoberhaupt die positive Wirkung in Schwingung versetzter Stimmbänder zusammen. Der Vorsitzende des Kreischorverbandes ehrte Karl-Heinz Blaue für 60-jährige Mitgliedschaft, sowie Helmut Kollmeyer und Volker Weyrauch für jeweils 50 Jahre. Den Titel der Ehrenmitglieder erhielten Herbert Fischbeck und Burkhard Theil.