Das Online News-Magazin für Rinteln und die Umgebung.
Anzeige

Unsere Werbepartner

Anzeige

Wochenmarkt in Rinteln

Dienstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Marktplatz

Samstags von 7:00 – 13:00 Uhr auf dem Kirchplatz

Webcam Rintelner Marktplatz

Verregneter Vormittag: Bei „Rinteln kreativ erleben“ war Geduld gefragt, doch es hat sich gelohnt

Anzeige
Anzeige

(Rinteln) Künstler und Kreative brauchen manchmal einen langen Atem. So wie vielen Veranstaltern von Open-Air-Events in diesem Jahr erging es auch den Organisatoren von „Rinteln kreativ erleben“, die mit ihrem bunten Kreativmarkt erst einige Stunden Regen aushalten mussten, bevor es richtig losgehen konnte.

Am Samstagvormittag konnte Wettergott Petrus den Abstellhahn fürs kühle Nass offenbar nicht rechtzeitig finden. Es dauerte bis ungefähr 13 Uhr, da konnten die Regenschirme endlich zuhause bleiben und die Aussteller trauten sich, ihre mitgebrachten Werke aus den wetterfesten Verpackungen zu nehmen.

Links: Romy Steiner zeigte liebevoll bemalte Steine mit Acrylmotiven und Deko mit Serviettentechnik. Rechts: Esther Navarette-Fabisch aktivierte ihr Netzwerk und animierte befreundete, kreative Köpfe zum Mitmachen bei „Rinteln kreativ erleben“.

Federführend bei der Organisation des Pro-Rinteln-Events erwies sich dieses Mal Esther Navarette-Fabisch, die 33 weitere Aussteller im Schlepptau mitbrachte. Teils über Mund-zu-Mund-Propaganda, teils durch persönliche Bekanntschaften und ebenfalls ergänzt durch Künstler-Netzwerke, kontaktierte sie kreative Köpfe und regte sie zum Mitmachen an.

Anzeige
Steine bemalen und in sozialen Netzwerken posten: Ein Trend, der auch in Schaumburg immer mehr Anhänger findet.

Nachdem es sich also ausgeregnet hatte, konnten die Besucher über den Kreativmarkt schlendern, der sich über die Weserstraße, Klosterstraße und den Rintelner Marktplatz erstreckte.

Veit Rauch sorgte mit Grillwaren für einen vollen Magen und musste ab und zu das Zeltdach vom angestauten Regenwasser befreien.

Dabei gab es Leckeres und Dekoratives zu sehen und zu kaufen. Von Schmuck, bis zu Holzdeko, Blumen, Schmuck, Textilien mit ausgefallenen Motiven, Steinen mit Acrylmotiven und dekorierten Dosen mit Serviettentechnik reichte die Bandbreite des Gezeigten. Der Nachwuchs konnte sich „Sonnenfänger“ unter Anleitung selbst basteln und mit nach Hause nehmen.

Trotz der anfangs schwierigen Wetterumstände wurde es ein gemütliches und gelungenes Ereignis mit vielen gut gelaunten Akteuren, für dessen Neuauflage Esther Navarette-Fabisch bereits einen Plan parat hat: „Mehr Mitmachaktionen“!

(Text & Fotos: vu)

An einer der Mitmach-Aktionen konnten Kinder „Sonnenfänger“ selber basteln.
Anzeige

Teilen

Unsere Werbepartner

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcam Rintelner Marktplatz

Infos in Kürze

Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstags, mittwochs:
7:30 – 12:30 Uhr
Donnerstags:
7:30 – 12:30 Uhr, 13:30 – 18:00 Uhr
Freitags:
7:30 – 12:30 Uhr
1. Samstag im Monat:
10:00 – 12:30 Uhr